Flüchtlingsdrama
Türkei – Griechenland
Im momentanen Flüchtlingsdrama zwischen Türkei und Griechenland werden uns täglich erschreckende Bilder und Berichte geliefert, sodass viele sagen: „Ich kann das nicht mehr mitansehen“, und einfach abschalten. Ist es menschlich, ist es christlich, hoffnungslose Situationen von Mitmenschen vor unserer Haustüre zu ignorieren und nicht wahrhaben zu wollen, während bei uns Flüchtlingsunterkünfte leer stehen und wir beim letzten Flüchtlingsansturm auf kein einziges Stück Brot verzichten mussten? Unser Bundespräsident mahnt, zumindest Frauen und Kinder, die sonst elend zugrunde gehen, herauszuholen.
Ebenfalls versuchen unsere „Grünen“, sich in gleicher Weise einzusetzen, bis jetzt leider mit wenig Erfolg. Gilt noch, was der Bundeskanzler versprochen hat: „Wir verbinden das Beste der Türkisen mit dem Besten der Grünen? Zu oft wurden Grüne für unglaubwürdige Linke gehalten und Christlich Soziale für vertrauenswürdige Rechte. Gilt das auch heute?
Noch wichtiger ist, dass sich Österreich für eine humane gesamteuropäische Flüchtlingspolitik stark macht und beispielgebend vorangeht.
Pfr. Eugen Giselbrecht, Doren