Biolüge
An die Biowunder kann man schon lange nicht mehr glauben. Allein wenn man aus Presse hört und sieht, Werbungen und Fernsehen, wie aus Ländern Unmengen an Lebensmittel importiert und auch manchmal umdeklariert werden und als Bio-Ware verkauft wird. Ehrlich – so viel Bio gibt es gar nicht, damit würden wir sehr schnell verhungern. Allein die Warenimporte per Schiff, Flugzeug und Lkw sind eine Zumutung der Umwelt gegenüber. Angebliche Bio-Ware, die aus Ländern kommt, wo das Kontrollsystem nicht so beherrschend ist wie bei uns. Zum Beispiel Soja aus Südamerika, Zuckerrüben aus Paraguay usw. Hier gehören tiefgreifende Veränderungen umgesetzt. Es ist doch nicht notwendig, dass man den ganzen Winter in den Lebensmittelgeschäften Erdbeeren, Weintrauben, Marillen, Pfirsiche und vieles mehr zum Kauf angeboten bekommt. Hier gehört dem Handel ein Riegel vorgeschoben, wenn man schon immer von Umweltverschmutzung und CO2 spricht. Man hat früher nach der Jahreszeit gelebt und ist dabei gesund geblieben. Gerade in der jetzigen Zeit denkt mancher über die Versorgungsicherheit nach, was auf einmal ein wichtiges Thema geworden ist und dass es Bauern und Bäuerinnen gibt und dass eine eigene Landwirtschaft im Land endlich anerkannt und ernstgenommen wird.
Maria Müller, Brand