„Corona-Partys“

Leserbriefe / 05.04.2020 • 18:33 Uhr

Ich habe gelesen, dass in Vorarlberg 140 „Erntehelfer“ gesucht werden und gleichzeitig wurde von gefährlichen „Corona-Partys“ berichtet, wobei die Veranstalter noch stolz darauf sind. Dass dadurch Menschenleben gefährdet werden, ist den Teilnehmern entweder nicht bewusst oder sie sind zu dumm, das zu verstehen. Sie setzen sich ins „Abseits“ und werden zu „Außenseitern“ unserer Gesellschaft, da sie sich nicht an die notwendigen Maßnahmen halten. Wenige „Uneinsichtige“ gefährden das gesamte System! Anscheinend ist ihnen zu langweilig und können nichts mit ihrer Freizeit anfangen. Wisst Ihr eigentlich, wo das Gemüse herkommt, wie es wächst und wie lange es dauert, bis es auf den Teller kommt? Es wird gegessen, ohne zu wissen, wie viel Arbeit dahintersteckt. Ich glaube, dass mancher bereit wäre, einmal als „Erntehelfer“ diese Arbeit zu machen. Ich bin mir sicher, dass diejenigen am Abend von der Arbeit so müde sind und dann keine Lust mehr auf „Corona-Partys“ haben. Die „Social-Medien“ sind Dreh- und Angelpunkt solcher gefährlichen „Corona-Partys“.

Man gründet eine „WhatsApp-Gruppe“, fügt alle diejenigen dazu, die man einladen möchte. Habt den Mut zu schreiben: „Kommt, wir machen mit und leisten unseren Beitrag in dieser schweren Zeit!“. Ihr rettet dadurch Leben und eure Eltern, Omas und Opas werden es euch danken.

Silvia Monz, Hohenems