Grunddilemma

Leserbriefe / 06.09.2020 • 17:23 Uhr

Das Grunddilemma in Zeiten wie diesen und wie es immer schon war: Recht auf Freiheit setzt die menschliche Pflicht zur Verantwortung nicht außer Kraft! Verantwortung kann also das goldene Kalb Freiheit einschränken. Diese ethische Essenz ist es, was den Menschen ausmacht und das Entscheidende, was ihn vom Tier unterscheidet! Mit diesem meines Erachtens logischen Verständnis von Menschsein wäre menschliches Leben doch so einfach, oder? Ist es aber nicht. Zu mächtig ist eine evolutive Urkraft, die in allem Lebenden steckt: die Verführbarkeit. Jede Fehlentscheidung, jedes Übel menschlichen Handelns ist auf das dominierende Verführungsprinzip der Evolution, auf diese Erbschuld (in ihrem wahrsten Sinne) zurückzuführen, die unser Leben andererseits wiederum so bunt macht. Sollte das nun eine Entschuldigung sein? Bitte nein!

Zur Zeit aktuell: Verantwortungsvolles Handeln an vorderster politischer Front, wo Menschenleben rettende Einschränkungen von Freiheitsrechten gegen daraus entstehende soziale Gefährdungspotenziale abgewogen werden muss, ist eine gewaltige ethische Gratwanderung und Herausforderung. Dies findet bei allzu vielen von uns (bis zur hasserfüllten Ablehnung gehend!), aber auch bei manchen politischen Kommentatoren zu wenig Achtung.

Dr. Erich Scheiderbauer, Altach