Der erste Schritt
in die Diktatur
Die VfGH-Entscheidung über die Volksabstimmung in Ludesch wirft im Land große Wellen. Ein direkt-demokratisch zu Stande gekommener Volksentscheid soll ungültig sein? Auch Föderalismus-Experte Dr. Peter Bußjäger kritisierte den VfGH-Entscheid und meinte wörtlich: „Das wirft uns um gut 50 Jahre zurück.“ Ich ergänze: Das bringt uns einen Schritt näher zur Diktatur. Volksabstimmungen werden nun ohne das Wohlwollen der Regierenden verboten. Nur Wenige regen sich darüber auf. Als Nächstes möglich: Bargeld abschaffen. Die EZB bzw. der Staat erhalten so Zugriff auf unser Erspartes. Mit einem Tastenschlag ist eine Zwangsabgabe auf private Vermögen jederzeit möglich. Denkbar ist auch ein Impfzwang. Ohne Impfung kein Recht auf einen Krankenhausaufenthalt. 5G als die große Errungenschaft für jeden. Ja bitte, schnellere Ortung eines jeden Handys. Damit ist jede/jeder sofort lokalisierbar, alles ist gespeichert, alles ist auswertbar. Kommt für uns das Chippen wie bei Hunden und Katzen? Mögliche Vorteile für Machthabende: Ohne Chip kein Arbeitsplatz, kein Anspruch auf Arbeitslose. Unmöglich? Das werden uns die Politiker schon nach und nach als demokratischen Fortschritt verkaufen, da bin ich mir sicher. Der Spaß- und Wohlstands-Gesellschaft von heute ergeht es dann wie den Kartoffeln, erst wenn sie im Dreck stecken, gehen ihnen die Augen auf. Doch dann ist es zu spät!
Robert J. Bösch, Lustenau