„Ohne Kunst
wird’s still“
Dieser Spruch stammt von Künstlern aus Vorarlberg und ganz Österreich. Ich bin Sängerin, Musikerin und Songwriterin und zähle mich zu den Künstlern dieses Landes. Wie es scheint, habe ich eine andere Auffassung der Bedeutung von Kunst als manch andere. Ich frage mich, warum es still werden sollte ohne die Kunst und ob es überhaupt Kunst sein kann, wenn sie still, gelähmt oder tot ist? Die Kunst hat immer Bestand, auch wenn sie von einer Regierung nicht bezahlt und wertgeschätzt wird. Wahre Kunst lebt jeden Tag und drückt sich aus, in jedem Augenblick. Wahre Kunst ist unbezahlbar, sie begibt sich nicht in die Abhängigkeit eines gegebenen Rahmens, eines gegebenen Systems, im Gegenteil, sie stellt jegliche Rahmen in Frage! Wahre Kunst lässt sich nicht einsperren. Wahre Kunst spricht von Freiheit und lässt sich nicht von einer Regierung oder anderen Umständen einsperren und versklaven. In der wahren Kunst erklingt die Musik der Freiheit, der Grenzenlosigkeit und der Liebe. Wahre Kunst sprengt jegliche Rahmen. Sollte es da draußen wahre Künstler geben, dann fragt euch, was wahre Kunst von euch abverlangt und nehmt euren Auftrag als Künstler wahr, werdet sicht- und hörbar und werdet zu Lichtsäulen der Menschlichkeit in diesem Lande!
Mia Lutz, Musikerin, Rankweil