Nach dem Klatschen kommt die Spaltung!

Leserbriefe / 16.03.2021 • 17:26 Uhr

Ein Jahr nach dem Ausbruch der Coronakrise kann man über den Zusammenhalt der Menschen und das sich gegenseitige Helfen nur mit Erstaunen zurückblicken, denn von alledem ist nicht viel geblieben. Aus dem aufeinander Rücksicht nehmen ist eine Art „Big Brother is watching you“-Gesellschaft geworden. Aus beim Nachbarn Milch und Mehl auszuleihen ist der schnelle Griff zum Telefon geworden, um der Executive zu flüstern, was das Gegenüber alles falsch macht. Nun ja, alles richtig zu machen ist auch schwer, bei diesen undurchsichtigen Regeln, Hut ab, wer sich hier noch auskennt und absolutes Verständnis für jeden, der müde ist. Der Ausbruchsversuch aus dieser Geisel der Gesellschaft durch illegale Partys und Demonstrationen ist zwar nicht gut aber absolut verständlich. Zu hoffen bleibt, dass diese Spaltung der Gesellschaft nicht nachhaltig wirkt, zu hoffen bleibt auch, dass die psychischen Folgen, speziell für die Jugendlichen, nicht all zu groß sind. Möglicherweise steht am Ende, egal wann, eine Gesellschaft, die sich wieder auf Augenhöhe begegnen kann, sich diese kollektive „Vernaderung“ als mieses Resultat verzeihen kann!? Nichts ist so schlecht, dass es nicht für etwas gut ist und wenn wir nur über uns selber lernen können.

Tobias Josef Kieber, Schruns