„Österreich betet

Leserbriefe / 21.05.2021 • 18:14 Uhr

gemeinsam“

Eine ökumenische, also eine konfessionsübergreifende Initiative versucht heuer das gemeinsame Gebet der christlichen Bewohner und Bewohnerinnen Österreichs zu organisieren. Ausgewählt wurde die Zeit von Christi Himmelfahrt bis Pfingstmontag.

Alle christlichen Pfarreien, Gemeinden, Gemeinschaften und Einzelpersonen sind zur Teilnahme und zum Mitbeten eingeladen. Als Leitfaden dient passend zum Pfingstfest der bekannte Hymnus aus dem 8. Jahrhundert „Veni Creator Spiritus – komm Schöpfer Geist“. Ziel des gemeinsamen Gebetes ist die Ermutigung für alle in schwerer Zeit und die Beihilfe des Heiligen Geistes für die Zukunft Österreichs. Prominente Vertreter aller Konfessionen oder Kirchen nehmen daran teil, u. a. Kardinal Christoph Schönborn, der griechisch-orthodoxe Metropolit Arsenios, der Wiener evangelisch-lutherische Superintendent Mathias Geist und der Vorsitzende der Freikirchen Reinhard Kummer.

Wer sich auf der Webseite der Initiative anmeldet, bekommt regelmäßige Gebetsimpulse per E-Mail und kann sich im Gebetskalender für eine oder mehrere Zeiten eintragen, um mit vielen Anderen rund um die Uhr für Österreich zu beten. Höhepunkt der Aktion ist eine über Livestream übertragene Gebetszeit am Pfingstmontag. Markus Marosch, der Koordinator der Initiative „Österreich betet gemeinsam“ erklärt zu dieser Novene: „Wir gehen als Land durch zahlreiche Herausforderungen und sind davon überzeugt, dass Gott durch den Heiligen Geist alles neu machen will.“

Pfr. Helmut Rohner, Dornbirn