Lebenserwartung und Gesundheitssystem

Leserbriefe / 08.07.2021 • 17:48 Uhr

Die Anzahl der Spitalsbetten scheint offensichtlich nicht im direkten Zusammenhang mit der Leberwartung zu stehen. Die Schweiz hat z. B. 60 % weniger Betten pro Kopf als Österreich bei derselben Lebenserwartung. Interessant ist auch, dass Italien noch weniger Betten hat als die Schweiz, aber eine um zwei Jahre höhere Lebenserwartung als in Österreich. Man stelle sich vor, ein Medikament würde entwickelt, welches das Leben um zwei Jahre verlängert, da wäre der Jubel vorherzusehen. Leider sind mir keine großangelegten Studien bekannt, warum in Italien die Menschen zwei Jahre mehr haben, allein am Olivenöl wird´s nicht liegen. Das könnte an der fehlenden Neugier der Pharmaunternehmen liegen, die ja meistens solche Studien finanzieren, denn offensichtlich kann man auch ohne viel Geld in das Gesundheitssystem zu stecken (Medikamente) alt werden. Die Zahlen stammen von der OECD.

Rudolf Hämmerle,

Dornbirn