Testzentrum in Rankweil schließt
In Rankweil schließt das Testzentrum Ende Juli, obwohl die Infektionszahlen steigen. Das überrascht und stößt vielen Rankweilern sauer auf. So lange die 3G-Regeln gelten und es keine verordnete Impfpflicht gibt, finde ich, dass eine Gemeinde oder auch eine Region verpflichtet ist, Angebote zum Testen zur Verfügung zu stellen. Selbsttests sind zwar gut, ältere Menschen sind oft mit dem Hochladen der Bilder überfordert. Folgende Gründe sprechen für die Beibehaltung der Testzentren: 1. Es gibt viele ältere und gehbehinderte Menschen, die sich aufgrund einer Erkrankung nicht impfen lassen können und die regelmäßig das regionale Testangebot spontan (auch ohne Anmeldung) in Anspruch nehmen. 2. Es gibt schwangere Frauen, die sich nicht impfen lassen wollen und können. 3. Es gibt geimpfte Personen, die trotzdem Corona-positiv sein können und durch zusätzliches Testen auch andere schützen. 4. Es gibt Reiserückkehrer, die sicher sein wollen, dass sie negativ sind. Ich will Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen und nicht eine 2-Klassen-Gesellschaft fördern. All diese Punkte sind für mich – aber auch für andere Rankweiler wichtig und Grund dafür, dass die Teststation im Vereinshaus über den Sommer offen bleiben muss. Jeder muss die Möglichkeit bekommen, sich impfen oder testen zu lassen.
MMag. Kornelia Bauer,
Rankweil