Volksschule

Leserbriefe / 07.10.2021 • 16:58 Uhr

und Kiga Bezau

Es flattern Flugzettel, und auch durch die Medien wird zum Besuch in die Elastisana-Räumlichkeiten eingeladen. Mit dem Elastisana-Areal haben verschiedene Bürgermeister eine nicht geringe Schuld, angefangen von dem Bürgermeister der, den ganzen der Gemeinde Bezau gehörende Platz ohne jede Rückkaufsklausel, der Firma Elastisana Dornbirn geschenkt hat. Andere B.M. haben bei den seither drei- bis viermaligen Verkäufen der Elastisana weggeschaut statt zugegriffen. Der jetzige Bürgerchef soll die Elastisana kaufen statt mieten! Das kann geschehen durch den Verkauf der teils jahrhundertealten Leichen im Dorfmittelpunkt, das sind Winkelhaus, Krone und das Vinzenzheim, auch kann die übrige Volksschule dazugegeben werden. Wenn dies gelingt, kann das geplante Objekt 1:1 auf den Elastisanaplatz gestellt werden. Es wird kein m2 Grünfläche gebraucht und die sehr hohen Kosten für Planung und der Honorare für die vielen Berater wären nicht für die Katz. Wenn dann alle Bildungsanstalten wie Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Polytechnische und die fünfgliedrige Wirtschaftsschule so schön beisammen sind, kann der Grebenweg zur Schulstraße werden. Das meint ein betroffener Bürger. Betroffen? Ja, wenn das Riesengebäude unter der Kirche gebaut wird, durch den jahrelangen Schwerverkehr für die Abbruch – Aushub – und Bauarbeiten, der mit Lärm, Dreck und Abgas direkt vor unsere Haustüre erfolgt, sowie der dauernde Verlust von Sicht und Sonne.

Heinrich Rüf, Bezau