Sind wir in Russland?
In unserer Nachbarschaft, östlich, wird ein viel zu großer und hoher Block gebaut, die Baugröße und -höhe von der Gemeinde großzügig erhöht. Es ist an unserer überdurchschnittlich stark befahrenen Landesstraße durch den Bau so laut geworden, dass es nun hallt. Als wir damals Einspruch erhoben haben, hat man uns gesagt, wir hätten nichts zu sagen, da wir über der Straße wohnen. Jetzt werden, westseitig, zwei neue Blöcke gebaut. Diesmal ist keine Straße dazwischen, wir haben wieder Einspruch erhoben, wieder wurde großzügig die Baunutzungszahl und Bauhöhe erhöht. Wieder haben wir nichts zu sagen. Zwischen diesen Bauprojekten ist unser Bauplatz, der jetzt zwischen zwei mit Sondergenehmigung erhöhten Blöcken keine Abendsonne mehr hat, aber Hall. Der Bauplatz, vor wenigen Jahren von jahrzehntelangen Ersparnissen gekauft, ist damit leider wertlos geworden. Uns entsetzt der Bau selbst (Höhe 9,3 m bei 5,5 m Abstand über 18 m Länge von unseren 20 m, Farbe dunkelanthrazit/dunkelbraun, 30 Fenster), aber vor allem die Gemeinde, die Baufirmen und Investoren großzügig unterstützt. Ich habe Haus, Garten und Rasen 50 Jahre lang gehegt und gepflegt, brav Steuern bezahlt. Dann wird man von der Gemeinde so bestraft. Manchmal denke ich, wir sind in Russland, denn dort hat der Bürger auch nichts zu sagen.
Irmgard Giesinger,
Rankweil