Impfskeptiker

Leserbriefe / 23.11.2021 • 18:19 Uhr

Ich habe mich immer gefragt, wieso die Impfrate in manchen Ländern so niedrig ist. Bei den Ländern des ehemaligen Ostblocks dürfte das Misstrauen gegenüber Anweisungen der Regierung noch aus der Zeit der totalitären Regime kommen. Aber dass in Westeuropa gerade die deutschsprachigen Länder so schlechte Impfraten haben?

Ich hatte damals bei der undifferenzierten Ablehnung der Gentechnik gerade in den deutschsprachigen Ländern vorausgesagt, dass uns das eines Tages auf den Kopf fallen wird (neben der jahrelangen Vernachlässigung der MINT-Fächer im Schulsystem dieser Länder). Und seit ich eines der Argumente der Impfgegner gehört habe „Sobald ein Totimpfstoff da ist, lasse ich mich impfen“, fühle ich mich bestätigt. Es ist klar: Wenn man den Leuten seit Jahren eintrichtert, „Gentechnik ist böse“, dann hat man ein Problem, ihnen beizubringen, dass sie sich jetzt etwas in den Körper spritzen lassen sollen, dass auf diesem Prinzip beruht (wenn man das nicht einmal im Essen haben will). Noch was: Der Impfstoff von BionTech wurde ja von zwei Forschern mit migrantischem Hintergrund entwickelt. Das könnte natürlich auch noch bei Anhänger von bestimmten Parteien eine Rolle spielen, weil das ja gegen ihr „Geschäftsmodell“ geht . . .

Ich habe am Freitag gerade meinen dritten Stich erhalten (Pfizer/Pfizer/Moderna).

Edward Gregory, Bregenz