Situationsfragen

Leserbriefe / 01.12.2021 • 19:33 Uhr

Muss man sich, angesichts ständig steigender Durchimpfungsraten in vielen Ländern, trotz immer weiter steigenden Coronazahlen – unsere liegt höher als die des langgepriesenen Musterlandes Israel – nicht langsam Fragen stellen? Wie gut schützen die nur provisorisch zugelassenen Impfungen wirklich? Sorgen welche der angeblich Vollimmunisierten aufgrund prognostiziertem Sicherheitsbewusstsein vielleicht dafür, dass sich infolge Kontaktfreudigkeit u.a. Corona schneller weiterverbreitet? Liegen wir mit ergriffenen, teils chaotisch-diktatorischen Maßnahmen wirklich richtig? Wie können die „Coronawellen“ trotz relativ hoher Durchimpfungsraten immer höher und stärker werden? Warum steigen auch in manchen Ländern mit sehr hoher Durchimpfungsrate, die Coronafallzahlen? Warum hat Dänemark, trotz von uns angestrebter Herdenimmunitätszahlen, Corona nicht überstanden? Wer ist wirklich vor Corona geschützt? Wie kann ein Virologe bei uns zu einem Zeitpunkt, da erst drei Coronafälle mit der weitgehend noch unbekannten Omikronvariante außerhalb Afrikas bekannt waren medienwirksam erklären, mit der Boosterimpfung sei man auf jeden Fall geschützt? Geschützt immun? In der derzeitigen Situation mit reinen Vermutungen hausieren zu gehen, damit sollten sich gerade Fachleute zurückhalten, um ggf. Menschen nicht noch mehr zu verunsichern! Warum die Wellenbewegung bei Coronainfektionen, beim Grippevirus nicht oder wenig? Wenn es auch leicht ist, Fragen zu stellen, möge dies verhindern, einfach dem sehr bedingt erfolgreichen Weiterwursteln zu verfallen!

Kurt Höfferer, Hörbranz