S 18 – wieder aktuell

Leserbriefe / 27.12.2021 • 18:28 Uhr

Die Planungsphase für die Z-Variante erstreckt sich über 40 Jahre(!!) – zu viele Millionen an Steuergeldern wurden bereits ausgegeben. Die Wähler begreifen, dass die Pläne nun umgesetzt werden müssen. Sehr taktlos will Ministerin Gewessler nochmals evaluieren und der Bevölkerung die dringende Umsetzung absprechen. Die Bevölkerung weiß, dass die Z-Variante die einzige Lösung ist, die die maximale Entlastung fürs Rheintal bringt. Die Aussage, dass neue Straßen mehr Verkehr bringen, zeugt von Unwissenheit. Verkehr ist bereits übermäßig vorhanden, er muss jedoch in die richtigen Bahnen gelenkt werden, und dies wird nur mit der Z-Variante erreicht.

Die Planung der Z-Variante ist so weit fortgeschritten, dass mit dem Bau begonnen werden könnte. Taten sind gefragt, nicht Worte! Der Erhalt von Grünflächen ist wichtig. Die Lebensqualität der Bevölkerung muss jedoch Priorität haben. Um diese Lebensqualität zu verbessern, brauchen wir intelligente lokale Verkehrslösungen – Klima- und Umweltschutz dagegen sind global. Die Wähler haben das begriffen. Frau Gewessler nicht. Zum Ausgleich für lokal verwendete Grünflächen könnten anderswo Eco-Projekte gefördert werden, um den CO2-Ausstoß zu neutralisieren. Solche Projekte sind leicht zugänglich und verfügbar. Ich möchte deshalb die Ministerin und alle anderen Verhinderer dazu animieren, global zu denken und lokal zu handeln – die Zeit für die Umsetzung der Z-Variante ist reif.

Marianne Tschiderer, Lustenau