Radfreundliche
Straßenplanung
Zwei Jahrzehnte bin ich von Dornbirn Richtung Schmitter mit dem Fahrrad gefahren. Jetzt, nach einer neuerlichen Fahrt, musste ich feststellen, dass auf ca. 100 Meter neuer Straße (Messehalle 14 – ehemaliges Rein Gebäude) kein Radweg, Radstreifen oder Radüberquerung vorgesehen wurde. Dieser Weg wird zum Wandern und im Sommer als Radweg zum Alten Rhein sehr viel benutzt. Auch Berufspendler fahren auf diesem Weg jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit. Dies hat natürlich unser Mobilität’s-Landesrat Rauch (Grüne) nicht erkannt. Wie schon geschrieben wurde, gibt es in Vorarlberg nur 2 durchgehende Fahrradwege und der Rest ist ein Flickwerk. Trotzdem möchte ich ein Lob unserm Landes Sportausschuss geben, der jetzt nach 40 Jahren erkannt hat, wie wichtig ein Gehweg (Radweg) in den Bregenzerwald ist und dies im Landtag zur Abstimmung gebracht hat. Vermutlich ist Rauch dann wieder dagegen, da ja ein paar Vögel verscheucht werden.
Jedoch ist River Rafting erlaubt, was auch einen gehörigen Lärm verursacht in dieser wunderbaren Naturlandschaft. Meine Generation konnte die Natur in der Jugendzeit noch „life“ erleben und nicht am Handy. Ein gutes Beispiel sollte Norwegen (der höchste Medaillenspiegel) für uns sein. Hier wird die Jugend von klein auf für Natur und Sport begeistert.
Egon Siegl, Alberschwende