Fasten

Leserbriefe / 10.03.2022 • 18:13 Uhr

Wir stehen nun vor der vierzigtägigen Fastenzeit. Aschermittwoch ist „Beginn der Fastenzeit“. Aber müssen wir deshalb Trübsal blasen? Nein, keineswegs – wir sollten uns auf Ostern vorbereiten. Aber wozu fasten? Was bedeutet fasten in unserer Zeit? Ein Glas Wein, ein Bier, eine Mahlzeit weniger. Das Rauchen einschränken dient zur seelischen und körperlichen Entschlackung. Ich selber trinke während der Fastenzeit keinen Alkohol. Ein Fastenopfer hat noch niemandem geschadet. Jesus fastete vierzig Tage in der Wüste. Kehrt um! Tut Buße. Folgt dem Rufer in der Wüste. Ich möchte noch kurz zum Aschermittwoch und zum Aschenkreuz kommen. „Sinnbild und Neubeginn“ – machen wir uns auf den Weg, beginnen wir neu. Die Fastenzeit lädt uns dazu ein. Ich wünsche allen eine gesegnete Fastenzeit und viel Freude auf Ostern!

Ernst Krimbacher,

Bludenz