Bald Weltwirtschaftskrise?

Sollten die Kriegstreiber mit ihren politischen Weggefährten hüben und drüben die Drohungen wahrmachen, Europa, auch Österreich, den Energiehahn abzudrehen, unumgänglich, unzugänglich oder unfinanzierbar machen, deren „Verrücktheiten“ richtig einschätze und mein Hausverstand die Lehren aus der Geschichte, die Erkenntnisse über die Moral der Politik zu kennen glaube, droht ein Ungemach, das wir uns nicht vorstellen können. Ohne die anderen globalen Abhängigkeiten berücksichtigt zu haben, werden beispiellose wirtschaftliche Schäden mit all ihren gesellschaftlichen, ökonomischen Auswirkungen die Folge sein. Weltwirtschaftskrise, die X-te! Der Dominoeffekt daraus, quer über alle Gesellschafts-, Handels-, Produktions- und Wirtschaftsebenen, die globalen Vernetzungen, würde Abermillionen Arbeitsplätze kosten. Eine „EU-Wirtschaftstriage“ wäre eine der Folgen was Engpässe, Mangelwirtschaft, Verwerfungen für jeden Europäer bedeuten würde. Unvorstellbar. Inflation weit über 10 Prozent und Rezession wahrscheinlich! Sollte die Ukraine von seinem Verteidigungs-, Abwehrmodus auf einen nicht zu verantwortenden Angriffsmodus auf „russische Hoheiten“ schwenken, sind die letzten, minimalen Hoffnungen, für eine baldige Beendigung des Krieges in Europa, in der Ukraine, zerstört. Die noch gegebene Solidarität der Staatengemeinschaft mit der Ukraine würde rascher schwinden. Eigeninteressen, Anbiederungen werden dann wieder überwiegen. Frieden, Friedensgespräche, Kompromissbereitschaft und der Wille zum Miteinander, zur Befriedung der Welt, ist die Basis, das Werkzeug, um die drohende Apokalypse abzuwenden.
Rudolf Burtscher, Bludenz