Kirchliche Nachrichten
katholische Kirche
Gottesdienste mit besonderer Gestaltung:
Bezau (Pfarrkirche), Montag, 15. 8., 8.45 Uhr Kräuterweihe; Bildstein (Basilika), Montag, 15. 8., Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel, 9 Uhr Festmesse mit besonderer musikalischer Gestaltung; 11 Uhr festliche Messfeier mit Segnung der Blumen und Kräuter; 15 Uhr Marienfeier; Bizau (Pfarrkirche), Montag, 15. 8., 10 Uhr Kräuterweihe; Bludenz (Pfarrkirche Herz Mariae), Montag, 15. 8., 10 Uhr Festmesse mit Kräutersegnung; Bregenz (Pfarrkirche St. Gallus), Kunst zum Gottesdienst – Sonntag, 14. 8., 9.30 Uhr Eucharistiefeier, musikalisch gestaltet von Bernhard Bär (Trompete), Bernhard Lampert (Trompete), Elgar Odo Polzer (Orgel); Montag, 15. 8., Mariä Himmelfahrt, 9.30 Uhr musikalisch gestaltete Eucharistiefeier; Orchestermesse von Mozart „Missa brevis B“ sowie Händel „Halleluja“; mit Soli, Kirchenhor St. Gallus, Instrumentalisten der Wiener Symphoniker; Leitung: Elgar Odo Polzer; Bregenz (Pfarrkirche Mariahilf), Montag, 15. 8., 10 Uhr Festmesse zum Patrozinium an Maria Himmelfahrt; Dornbirn (Pfarrkirche St. Martin), Montag, 15. 8., 10.30 Uhr Messfeier zu Maria Himmelfahrt mit anschließender Kräuterweihe; Dornbirn (Pfarrkirche St. Christoph, Rohrbach), Montag, 15. 8., 10.30 Uhr „Sommerkirche“: Freiluft-Wortgottesfeier im Rosengarten mit Kräutersegnung; Feldkirch (Pfarrkirche Levis), Montag, 15. 8., Mariä Himmelfahrt, 8.30 Uhr Festgottesdienst mit Blumen- und Kräutersegnung; Feldkirch (Pfarrkirche Altenstadt), 10 Uhr Festgottesdienst mit Blumen- und Kräutersegnung; 20 Uhr Abendlob; Hohenweiler (Klosterkirche Mariastern-Gwiggen), Sonntag, 14. 8., 9 Uhr Orchestermesse mit Generalabt Mauro Giuseppe Lepori; Werke von Schubert, Bach und Mozart; Ausführende: Franziska Schneider (Sopran), Robert Buckland (Tenor), Jakob Rapatz (Bass), Streichquartett der Wiener Symphoniker (Christian Birnbaum), Ensemble KornmarktChor, Wolfgang Schwendinger (Leitung); Lustenau (Gut-hirtenkirche, Hasenfeld), Montag, 15. 8.,
9.30 Uhr festlicher Gottesdienst mit Kräutersegnung; Lustenau (Pfarrkirche Hll. Peter und Paul, Kirchdorf), Montag, 15. 8., 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Blumen- und Kräutersegnung.
Alp-, Berg-, Feld- und Freiluftmessen:
Bürs (beim Kreuz im Innerfeld), Sonntag, 14. 8., 9 Uhr Feldmesse mit Kräutersegnung und Verabschiedung vom Gemeindeleiter; anschließend gemütliches Beisammensein; Fraxern (Alpe Maisäß), Sonntag, 14. 8., 12 Uhr Bergmesse mit Pfr. Ronald Stefani; Fraxern (Familienkapelle), Montag, 15. 8., 12 Uhr Bergmesse; Gargellen (Alpe Valzifenz), Montag, 15. 8., 13 Uhr Bergmesse; Laterns (Kapelle Wies), Sonntag, 14. 8., 11.30 Uhr Bergmesse; Eucharistiefeier und Kreuzeinweihung bei der Kapelle Wies; Laterns (Alpe Tschuggen), Montag, 15. 8., 12 Uhr Bergmesse; Lech (Kirchle auf Bürstegg), Montag, 15. 8., 15 Uhr Bergmesse; Nenzing (Alpe Gamp), Sonntag, 14. 8., 11 Uhr Bergmesse; Nenzing (Pfarrkirche im Nenzinger Himmel), Sonntag, 14. 8., 17 Uhr Bergmesse mit Pfr. Peter Haas; Montag, 15. 8., Mariä Himmelfahrt, 11 Uhr Bergmesse mit Kräutersegnung; Dienstag, 16. 8., 17 Uhr Bergmesse zum Patrozinium; Tschagguns (Alpe Golm), Sonntag, 14. 8., 12.30 Uhr Bergmesse mit Kräuterweihe; Tschagguns (Tilisunahütte), Montag, 15. 8., 13 Uhr Bergmesse mit Kräuterweihe.
Kirchenkonzerte:
Bildstein (Basilika), Montag, 15. 8., 18 Uhr Musica sacra; Konzertreihe „Festmusik in der Basilika); Restkarten an der Abendkasse; Bregenz (vor der Pfarrkirche Herz Jesu), Donnerstag, 18. 8., 20 Uhr Jazz vor der Kirche mit der Oberstädter Stubenmusig, Eintritt frei, Bewirtung, Decke/Sitzkissen mitbringen; bei Schlechtwetter im Austriahaus; Hard (Pfarrkirche St. Sebastian), Freitag, 19. 8., 19 bis 19.30 Uhr „Sommerkirche – Tastenspiel“; Danaila Deleva spielt bekannte und beliebte Musikstücke an der Orgel; jeden Freitag vom 15. 7. bis 26. 8. 2022.
Trauercafés der Caritas – Zeit und Raum für trauernde Menschen:
begleitet von Trauerbegleiter(inne)n
der Hospiz Vorarlberg; keine Anmeldung erforderlich, kostenlose Teilnahme. Info: www.hospiz-vorarlberg.at, Tel. 0676/884205154.
Hohenems (Maximilianstraße 8), Samstag, 13. 8., 9.30 bis 11.30 Uhr.
Weitere kirchliche Veranstaltungen:
Bregenz (Pfarrkirche Mariahilf), Sonntag, 14. 8., 10 Uhr Kirchenführung „Das Vorkloster, Clemens Holzmeister und die Hochaltarmadonna“; Dauer ca. 40 Min., ohne Anmeldung; Dornbirn (Pfarrzentrum St. Christoph, Rohrbach), Samstag, 13. 8., 21 bis 23 Uhr Film unter Sternen: „Billy Elliot“; dazu Filmgespräch mit Hugo Fitz in der Reihe „Gott neu entdecken“; Feldkirch (Dom St. Nikolaus), Samstag, 13. 8., 17 Uhr Domführung mit Rudl Bischof; 21.30 Uhr Domführung „Der dunkle Dom“ (Taschenlampenführung); Dauer: ca. 1 Stunde, Treffpunkt vor dem hinteren Eingang; Götzis (ab Pfarrkirche Hl. Ulrich), Samstag, 13. 8. (sowie auch Samstag, 20. 8.), 6 Uhr Bittgang nach St. Arbogast.
altkatholische Kirche
Silbertal (Kristerberg Knappenkapelle), Montag, 15. 8., 11 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Heinz Lederleitner, Musik von der Schwarzwurzel Combo.
RUMÄNISCH-ORTHODOXE KIRCHE
Feldkirch (Kapuzinerkloster, www.biseric-romana.at, Tel. 0660/3623877), Sonntag,
14. 8., 9.30 Uhr hl. Liturgie – 9. Sonntag nach Pfingsten.
serbisch-orthodoxe Kirche
Bregenz (Kirche zu den Heiligen Konstantin und Helena, Unterkirche), Samstag, 13. 8.,
18 Uhr Vespergottesdienst; Sonntag, 14. 8., 9 Uhr hl. Liturgie und Kommunion; Freitag, 19. 8., 9 Uhr hl. Liturgie und Kommunion: Hochfest der Verklärung des Herrn; Feldkirch (Frauenkirche, Tel. 0650/5603865, www.crkva-feldkirch.at, Priester Mag. Nikola Balovic), Information über den Aushang an der Kirchentüre.
ukrainisch-katholische Kirche
Feldkirch (Kapuzinerkirche), Kontakt unter d.vasylromanovych@gmail.com
Evangelische Kirche
Bludenz (Pfarrkirche zum Guten Hirten), Sonntag, 14. 8., 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.R. R. Potthoff; Bregenz (Kreuzkirche am Ölrain), Sonntag, 14. 8., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. J. Becker, anschließend Sommer-Café; Dornbirn (Heilandskirche), Sonntag, 14. 8., 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Ana Polcková, anschließend Kirchenkaffee; Feldkirch (Evangelische Kirche, Bergmanngasse 2), Sonntag, 14. 8., 9.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Pfrin i.R. Mag. Wedam; Hirschegg (Evangelische Kreuzkirche), Sonntag, 14. 8., 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Roland Sievers.
Kirche der siebenten-Tags-
Adventisten
www.vorarlberg.adventisten.at
Bludenz (Bundesgymnasium, Unterfeldstraße 11, Tel. 0676/833221546, www.bludenz.adventisten.at); jeden Samstag 9.45 Uhr Bibelgespräch; 11 Uhr Predigt-
gottesdienst; Bregenz (Laimgrubengasse 18, Tel. 0720/903070), jeden Freitag 18 Uhr Abendandacht; Samstag 9 Uhr Bibelgespräch; 9.45 Uhr Predigtgottesdienst; Dornbirn (Rohrbach 11, Tel. 0720/903100), jeden Samstag 9.30 Uhr Bibelgespräch; 10.30 Uhr Predigtgottesdienst; monatlich freitags 19 Uhr musikalische Abendandacht; Feldkirch (Mutterstraße 6, Tel. 05522/70263), jeden Samstag 9.30 Uhr
Bibelgespräch; 10.45 Uhr Predigtgottesdienst; jeden Mittwoch 18.30 Uhr Hauskreis in Sulz (05522/43336).
evangelisch-methodistische KIRCHE
Bregenz (Blumenstraße 5, Tel. 05574/43907, www.emk-bregenz.at), Sonntag, 14. 8., 9.30 Uhr Gottesdienst; Dienstag, 16. 8., 9 Uhr Gebetsstunde.
Evangelisch-reformierte
Kirche W. B.
Rankweil (Feldkreuzweg 13, Tel. 05522/48900, www.reformiert.at), Sonntag,
14. 8., 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Paul Waterval, Predigt über Johannes 2.1–11 „Hochzeit in Kana“.
NEUAPOSTOLISCHE Kirche
Gottesdienste am Sonntag, 14. 8., um 9.30 Uhr in: Bludenz (Schmittenstraße 22), Bregenz (Nideggegasse 2), Dornbirn (Sandgasse 7a); Götzis (Am Zollwehr 8).
Gottesdienst am Mittwoch, 17. 8., um 20 Uhr in: Götzis.
Gottesdienst am Donnerstag, 18. 8., um 20 Uhr in: Bregenz.
Evangelikale gemeinden
Lustenau (Vineyard Rheintal – Freie Christengemeinde-Pfingstgemeinde, Rasis Bündt 9b, Achtung: Zufahrt über die Zellgasse, bei der Tischlerei Bucher in Seitenstraße abbiegen, Tel. 0681/81414372), Samstag,
13. 8., 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Jehovas Zeugen
Info: www.jw.org, tv.jw.org.
Kongress 2022 „Strebt nach Frieden“ (Teil 5). Kostenlos jederzeit streamen oder Download unter www.jw.org