Wie wird der November?
Derzeit erleben wir ja einen sehr warmen Oktober mit Tendenz zu einem Rekordmonat. Meine schon über 50-jährigen Wetteraufzeichnungen in Dornbirn bestätigen diesen Trend. Auch wenn die restlichen Tage noch ein Kälteeinbruch kommen sollte, wird sich nichts mehr ändern, dass der heurige Oktober der wärmste wird, seit ich meine Aufzeichnungen mache. Meine Statistiken, in denen ich die Temperaturen verschiedener Monate der mehr als 50 Jahre vergleiche, sagen aber noch viel mehr aus. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 Prozent folgt auf einen überdurchschnittlich warmen Oktober auch ein überdurchschnittlich warmer November! Es gibt auch signifikante Übereinstimmungen zwischen den Monaten August und November, das heißt, dass auch auf einen überdurchschnittlich warmen August, ebenfalls ein überdurchschnittlich warmer November folgt. Sollte die Natur meine Statistiken bestätigen wäre das ein sehr positives Signal, auch in Bezug auf die bevorstehende Heizsaison. Aber natürlich dürfen wir nicht dem Irrtum unterliegen, dass der November so warm werden wird wie der Oktober, denn das langjährige Mittel (Tagesminimum und -maximum-Temperaturen aller Oktober) liegt bei + 10,81 Grad, beim November aber nur mehr + 5,25 Grad.
Walter Hager, Dornbirn