Waldspaziergang

Durch den Wald spazieren, die herrliche Luft einatmen und die Ruhe genießen. Es gibt kaum etwas Schöneres und Erholsameres. Besonders schön ist es, durch einen mit Licht durchfluteten Wald zu gehen und dabei zu beobachten, wie sich die Vegetation am Waldboden entwickelt. Viele verschiedene Baumarten wachsen hier heran und bringen eine schöne Stimmung in den Wald. Leider muss der Wanderer aber auch feststellen, dass es auch anders sein kann. Kahlschläge, mit riesigen Maschinen herbeigeführt. Breite Güterwege (Straßen) werden angelegt, um mit diesen Geräten arbeiten zu können. Dabei wird wirklich alles kahl gemacht und auch die kleinsten Gewächse dem Erdboden gleich gemacht. (z.B. Furx-Rundweg, siehe Foto). Muss das wirklich sein? Durch das Profitdenken wird es das wohl sein müssen. Aber es gibt auch noch schonende Waldbewirtschaftung, wo dann auch sichtbar wird, wie sich die Natur entwickeln kann, wenn man sie nur lässt. Liebe Forst-Großbetriebe, vielleicht ist es auch möglich, den Wald zu bewirtschaften, ohne gleich Großkahlschläge durchführen zu müssen. Die Natur, viele Waldwanderer und auch ich würden es euch danken.
Josef Nick, Meiningen