Politiker in

Leserbriefe / 30.12.2022 • 18:02 Uhr

der Klemme

In der indirekten Demokratie kann nur etwas verwirklicht werden, wenn man hierfür die Mehrheit der gewählten Vertreter überzeugt und diese gewillt sind, diese Idee zu verwirklichen. Wenn diese Vertreter dies nicht wollen, aus welchen Überlegungen auch immer, bleibt die Mehrheit der Wähler hilflos außen vor. Die gewählten Vertreter, die möglicherweise nur wirklich eine Mindermeinung schützen wollen, sind die Stärkeren! In der direkten Demokratie (Schweiz) übernimmt die Mehrheit der Wähler die Initiative und überrollt die „Volksvertreter“ via direkter Volksabstimmung und legt fest „wo, wann und wie Bartle den Most holt“! Hier entscheidet nun tatsächlich der Souverän direkt und nicht eine Vertretung, und das Wort – alle Macht geht vom Volke aus – wird Wirklichkeit!

Dr. Hermann Böckle,

Dornbirn