Tag der Frauen – unsere Macht wird unterschätzt

Leserbriefe / 09.03.2023 • 18:04 Uhr

Viele Medien haben am Tag der Frauen ihr Bild präsentiert. Meine Meinung dazu: Wir haben längst die Möglichkeit, uns so zu präsentieren, wie wir selbst uns gerne sehen: Attraktiv, selbstständig, so anerkannt wie unsere Partner, Chefs und andere männliche Wesen, die uns begegnen. Warum stellen wir immer noch unser Licht in den Schatten? Wem gehören die großen Bühnen der Welt? Auf wen schaut man bei ROMY, OSCAR und all den Events? Auf die großartigen Frauen! Männer müssen schon wirklich besonders sein, um unsere Foto-Clicks zu erreichen. Aber was wünschen wir uns tatsächlich? Echte Gleichberechtigung in Form gleicher Bezahlung bei gleicher Leistung. Aber wieso gibt es dazu immer noch Diskussionen? Jeder Manager mit Weitblick macht das sicher schon lange. Aber – peinlich genug – wieso diskutieren wir gerade jetzt wieder über Schmerzen in den Tagen, die halt nur Frauen haben? Was wollen wir: Mitleid oder Anerkennung, darüber sollten sich auch die Frauen klar sein. Ganz ehrlich, ich freu mich über Männer, die mich als Frau behandeln und ich will kein „besserer“ Mann sein. Nützen wir unsere Chancen und lieben wir es, wenn wir anders sind, dann erreichen wir viel mehr von dem, was wir uns wünschen und was irgendwann selbstverständig sein wird.

Renate Moser, Lochau