SCR Altach Dauerkrise
„Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken“, und das tut er in Altach leider schon viel zu lange. Wie wurde gejubelt, als mit Miroslav Klose ein „Weltmeister“ gefunden wurde. Der Rauswurf dieses Trainers hingegen war einfach nur zum Fremdschämen. Ich bin überzeugt, dass man Klose einen besseren Kader versprochen hat, ihm aber nicht das nötige Spielermaterial zur Verfügung gestellt hat. Sicher, „schwarze Zahlen“ für die Infrastruktur sind wichtig. Aber noch wichtiger wäre es, das Geld in wirklich fähige Spieler zu investieren. GF Christoph Längle fabriziert in seiner Selbstüberschätzung katastrophale Personalpolitik. Freunderlwirtschaft lässt grüßen! Sicher ist, dass der Trainerwechsel schon vor dem Salzburg-Spiel beschlossene Sache war und nur gute Miene zum bösen Spiel gemacht wurde. Man stelle sich vor, was passiert wäre, hätte Altach in Salzburg gewonnen. Wie wäre man vor den Fans und der Presse über den Rauswurf von Miroslav Klose dagestanden? Es wäre an der Zeit, wenn Herr Längle seinen Platz räumen würde. Und egal ob Klassenerhalt – der in meinen Augen nichts mit Erfolg zu tun hat – oder Abstieg, einen Schlussstrich unter seine Geschäftsführerkarriere ziehen würde. Der Verein und vor allem die SCR-Altach-Fans würden es ihm danken. Denn nur dann könnte es wieder aufwärts gehen!
Tobias Fleisch,
Götzis