Preiserhöhung vkw
Die Preiserhöhung der vkw wird vom Gericht vermutlich auch zurückgewiesen, wenn man die Begründung in der Sache VERBUND liest. Aufruf: Gründet EEG, wo es nur geht! (energiegemeinschaften.gv.at) z. B. ist es möglich von Müselbach bis Schoppernau, lt. EEG BEZAU. Der Nachbar, der eine Photovoltaik hat, gibt den Strom-Überschuss statt der vkw an die EEG und diese an diejenigen Mitglieder, bei denen eine Photovoltaik vielleicht keinen Sinn macht. Sogar die vkw profitiert, weil das Netz ausgeglichen wird. Denn es spricht ja nichts dagegen, z. B. in Zeiten, wo die Sonne scheint, das E-Auto zu laden oder Wäsche zu waschen oder die diversen Akkus zu laden und das mit Sonnenstrom und günstigem Tarif. Jedenfalls ist es nicht okay, in Vorarlberg erzeugten Strom ins Ausland zu verkaufen und im Land nach März 2020 um 43 Prozent und jetzt nochmal um das 2,5-Fache zu erhöhen, und unsere Landesregierung schaut zu.
Burkhard Kohler, Andelsbuch