Warum noch arbeiten?
Die SPÖ und immer wieder auch andere wollen eine 32-Stunden-Arbeitswoche bei vollem Lohnausgleich. Jetzt schaltet bitte das Hirn ein. Was wird die Folge sein? Alles wird bis zu 20 % teurer, weil der Unternehmer diese Kosten weitergeben muss! Seid ihr jetzt auch noch dafür? Und weiters gibt es viel zu viele, die für das Nichtarbeiten zu viel Geld bekommen, das heißt: Es gibt keinen Anreiz, eine Arbeit anzunehmen. Und jetzt schaut euch die Situation in den Einkaufsstädtten, Innenstädten, Zügen, Bussen, Bahnhöfen an. Wer muss/will hier den Tag totschlagen? Statt für sich und für die Gesellschaft, die lebt von dem, dass alle arbeiten, die können. Sprecht mit Firmen und Unternehmern, die suchen Mitarbeiter. Ja sie sollen verlässlich sein, Fachkenntnis haben, sprechen können und lesen können. Und schon sind wir beim nächsten Problem? Gibt es Bürger, Bürgerbewegungen oder Parteien, die das Ganze im Blick haben und nicht nur einen Köder für Dumme?
Agnes Faißt, Dornbirn