Koblach – Baurecht am Kumma
Seit nunmehr 8 Jahren versuchen wir uns in Koblach sesshaft zu machen. Mittlerweile haben wir den Fruchtgenussvertrag, der nötig war, verbüchert. Ein Beamter des Baurechts am Kumma versucht alles, um unser Bauvorhaben zu blockieren. Sogar die BH Feldkirch ärgert sich.
Liebe Leute, seit über 25 Jahren bin ich als Lohnverrechnerin tätig. Mein Chef würde mich berechtigterweise rausschmeißen, würde ich so „nichts tun“. „Beharrliche Pflichtverletzung“ heißt dieser Entlassungsgrund. Alles, was wir in den Jahren erreicht haben, ist, das Haus abbrechen zu müssen. X-tausend Euro Kosten. Eine Stützmauer der Straße muss jetzt abgebrochen werden. Die Folgekosten sollen auch von uns getragen werden. Das werden wir uns nicht gefallen lassen! Liebe Politik in Vorarlberg: Wann wurde die Straße und wann wurde die Mauer gebaut? Laut Baubewilligung 1965? Hat das dem damaligen Bürgermeister gepasst? Muss ich jetzt für die Fehler unserer Vorkommen aufkommen? Ich wurde erst 1970 geboren, mein Freund 1971. „Da Mensch ist nit vo Natur us blöd …“ Wir können uns gern demnächst in unserer Wiese treffen.
Martin Häusle und Edeltraud Laura, Koblach