Liebe Klimakleber-Aktivisten

Leserbriefe / 02.07.2023 • 17:57 Uhr

Erlaubt mir, einige Fragen zu stellen: Geht Ihr immer zu Fuß? Fahrt Ihr mit normalen Bio-Bikes, nicht mit E-Bike, E-Scooter oder Gleichwertigem? Bestandteile der Akkus für diese Dinge werden umwelttechnisch unter bedenklichen Umständen gewonnen und die Entsorgung der Akkus ist bis heute nicht geklärt (Sondermüll). Bestehen Eure Lebensmittel aus selbstgekochten, regionalen, saisonalen Bio-Lebensmitteln (keine Fertiggerichte, keine Essenslieferdienste, Fastfood etc.)? Kleidet ihr euch nicht in Klamotten aus Kinderarbeit oder Billigproduktion? Verwendet Ihr soziale Medien (deren riesige Serverfarmen in Asien oder sonstwo Unmengen an Strom verbrauchen)? Geht Ihr auch einer geregelten Arbeit nach oder studiert Ihr so, dass das Studium in der kürzesten Zeit beendet ist? Verzichtet Ihr auf Urlaubsflüge? Weshalb traut Ihr euch nicht auch dort zu protestieren wo das „Übel“ entsteht ( Öl, Gas etc.)? Jedenfalls solltet Ihr beachten, dass Menschen, die versuchen, alles in ihrem Ermessen zu tun, z.B. eigenen Strom erzeugen, E-Autos fahren, inländische Produkte kaufen, ihrer Arbeit nachgehen, um das alles finanzieren zu können, nicht auch noch behindert werden an ihrem Klimabeitrag durch Straßenblockaden. Wenn nur eine der gestellten Fragen mit Nein beantwortet wird, dann solltet Ihr Euer Verhalten extrem überdenken und nicht andere umerziehen wollen und selbst keinen Beitrag liefern!

Max Riffler, Bartholomäberg