Mensch und Natur

Leserbriefe / 09.07.2023 • 20:28 Uhr

im Achtalweg

Zum Leserbrief von Herrn Herbert Koschiervom 6.7. möchte ich doch Folgendes anmerken. Sie möchten aus dem Bregenzerwald ein Museum machen und uns die Weiterentwicklung, auch was die Mobilität entspricht, verwehren. Augenscheinlich ist Ihr Blick dabei im Achtal nur auf die Natur gerichtet, die Sie, wie Sie schreiben, jährlich einmal im Jahr besuchen. Wir aber leben 365 Tage im Jahr im Bregenzerwald und haben nicht nur das Bedürfnis, sondern auch das Recht wie alle Vorarlberger, mittels Fahrrad oder auch als Wanderer ins Rheintal oder wieder zurückzukommen. Und ein Radweg ins Rheintal ist nun mal nicht nur von der Streckenführung, sondern auch vom finanziellen Aufwand nicht nur die beste, sondern auch die günstigste Lösung. Auch die Anliegen von Herrn Ströhle in seinem Leserbrief sind nicht, die bessere Infrastruktur für die Bregenzerwälder zu erreichen, sondern Schutz der Natur, zu dem wir im Übrigen auch im Bregenzerwald hundertprozentig stehen. Immer unter dem Motto: Mensch und Natur. Dass beides gemeinsam geht, zeigt die mit großem Kampfgeist in den Jahren 2012-13 ausgebaute NaturMensch-Achtalstrecke zwischen Egg und Doren, die zwar wie überall im Land auch Menschen mit weniger Sinn für Sauberkeit aufnimmt, aber niemals zugemüllt ist.

Kurt Krottenhammer, Langenegg