Bodenverbrauch und kein Ende in Sicht

Leserbriefe / 25.07.2023 • 21:08 Uhr

Der Bodenverbrauch geht wie gehabt weiter. Wolfurt sowie Lauterach erweitern ihr Industriegebiet Höhe Ried. Hier wird wieder eine Fläche von 34 Hektar landwirtschaftlicher Grund, der für die Ernährungssicherheit dient, zubetoniert. Obwohl der Klimawandel voll im Gange ist, wie derzeit die Hitzewelle in Spanien, Italien und Griechenland und nicht zu vergessen bei uns zeigt. Die Anbaugebiete Spanien sowie Italien, wo der größte Teil vom Gemüse produziert wird, welches auch auf unserem Teller landet, wird in Zukunft massive Probleme mit dem Grundwasser haben.

Grünflächen dienen auch als Wasserspeicher und kühlen die Temperaturen im Sommer ab. Die Wolfurter Gemeinde hat aus dem Hochwasser letzten August bedauerlicherweise nichts gelernt. Es braucht auch in Zukunft grüne Flächen, die bei Starkregen als Puffer dienen, da versiegelte Flächen kein Wasser aufnehmen können. Die regionale Ernährungssicherheit wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Darum muss die Versiegelung von Grund und Boden sofort gestoppt werden. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen so schnell wie möglich aufwachen. Denn wenn erst alles versiegelt ist, ist es leider zu spät.

Gebhard Flatz, Wolfurt