Unterschiedliche Ziele und Erwartungen

Die siebente Saison in der VOL.AT-Eliteliga verspricht viel Spannung.
Schwarzach Mit VOL.AT ein neuer Bewerbssponsor, viel Spannung und personellen Neuerungen – am Freitag erfolgt der Anpfiff in der Eliteliga. Mit frischen Gesichtern wie René Fink (Egg) und Metin Batir (Lochau) auf den Trainerbänken startet die Liga ambitioniert in eine richtungsweisende Spielzeit.
Fussball
VOL.AT-Eliteliga
1. Spieltag
SV typico Lochau – SV frigo Ludesch Freitag
Lochau, Stadion Hoferfeld, 14 Uhr, SR Fabienne Hofer
FC Nenzing – Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis Freitag
Sportplatz Nenzing, 17 Uhr, SR Hasan Music
Emma&Eugen Dornbirner SV – Sparkasse FC BW Feldkirch Freitag
Haselstauden, Emma&Eugen Arena, 18 Uhr, SR Zlatko Jurcevic
Maldoner Elektrotechnik FC Hard – Zima FC Rotenberg Freitag
Hard, Waldstadion, 18.30 Uhr, SR Dejan Stojnic
SC Austria Lustenau Amateure – Kaufmann Bausysteme FC Bizau Samstag
Lustenau, Sun Minimeal-Stadion-Rheinvorland, 11 Uhr, SR Hasan Music
SC Röfix Röthis vs SC Admira Dornbirn Samstag
Röthis, Sportanlage an der Ratz, 16 Uhr, SR Manuel Jauk
Meusburger FC Wolfurt – FC Brauerei Egg Sonntag
Wolfurt, Sportplatz an der Ach, 16.30 Uhr, SR Daniel Bode
Ein Favorit zeichnet sich nicht ab, die Liga ist so ausgeglichen wie selten zuvor. Wichtig: Nur die drei erstplatzierten Teams dürfen am Saisonende auf den Aufstieg in die neue Regionalliga West hoffen. Ab 2026/27 wird diese in neuer Form mit je acht Mannschaften aus Vorarlberg und Tirol ausgetragen. Gleichzeitig muss eine Mannschaft den bitteren Gang in die Vorarlbergliga antreten.
Neu in dieser Saison sind auch die TV-Liveübertragungen von Ländle TV in Kooperation mit VOL.AT und den VN. Das erste Livespiel steigt am Samstag (16 Uhr) in Röthis. Bei Gegner Admira fällt nicht nur Stammtormann Jeffrey Abwerzger (31) mit einem erneuten Meniskusriss bis Winter aus, auch Felix Moosmann (24) steht ab Mitte September wegen einer Weltreise nicht mehr zur Verfügung. David Tschaler (19) wird Abwerzger im Tor vertreten. Ein weiterer Kracher des ersten Spieltags steigt in Wolfurt, auch wenn sowohl die Hausherren als auch der Gast auf Spieler verzichten müssen: Manuel Sutter (34) fehlt bei Wolfurt, Egg muss Topscorer Dominik Fessler (26) vorgeben.
Beim FC Rotenberg fehlt Defensivkünstler Sebastian Inama nicht nur wegen eines Seitenbandrisse, der 30-Jährige ist im Herbst wegen seiner Weltreise nicht verfügbar. Dafür kehrt mit Guilherme Junio da Silva ein alter Bekannter ins Ländle zurück. Der 30-jährige Brasilianer war zuletzt Profi in seiner Heimat und spielte bereits zuvor drei Jahre lang äußerst erfolgreich in Andelsbuch. In der Saison 2021/22 erzielte er dort 19 Treffer. Seine Technik, Schnelligkeit und Torgefahr machten ihn zum Wunschspieler Lochau-Coach Metin Bar. Im Eliteliga-Eröffnungsspiel gegen Ludesch gibt er sein Debüt für das Team aus dem Leiblachtal. VN-TK
Die VN haben die Trainer im Vorfeld der Saison befragt
1) Wie ist die Testphase verlaufen?
2) Wie ist ihr Eindruck von den Neuen?
3) Welche Rolle trauen Sie ihrer Mannschaft zu?

- Wir haben in der relativ kurzen Testphase viel im körperlichen Bereich gearbeitet. Leider fehlten oft Spieler urlaubsbedingt.
- Mit Fabio Pfleger, Melih Erdogan, Eldar Mehmedovic und Guilherme Junio da Silva gab es doch Verstärkung auf diversen Positionen. Letzterer ist ein Unterschiedspieler, der kurzfristig aus Brasilien – spielte dort als Profi – verpflichtet wurde.
- Ein Tabellenplatz in der oberen Hälfte wird von uns angestrebt.

- In der Offensivabteilung haben wir schon Unterschiedsspieler verloren und müssen nun neue Wege finden, um Torgefahr auszustrahlen. Gleichzeitig wollen wir unsere Basis, defensiv zu arbeiten, nicht vernachlässigen.
- Mit Yavuz Bal haben wir einen neuen Spieler dazugewonnen, der seine Qualitäten bereits unter Beweis gestellt hat.
- Wir wollen und müssen uns vor keiner Mannschaft verstecken, treten aber mit Demut auf.

- Ein neues Spielsystem mit noch mehr Offensivstärke und Ballbesitz wurde geprobt und soll unser Spiel neu beleben.
- Wir haben mit Kauan Brustolin, Finn Bolkart und Martin Krizic drei Super-Neuzugänge geholt und können in der Breite des Kaders nun noch auf mehr Qualität setzen. Mit Marco Troy und Tobias Wegscheider sind zwei Langzeitverletzte wieder zurück.
- Wir können sicherlich um die Top-Fünf mitspielen. Das ist unser Ziel.

- In den letzten Wochen haben wir versucht, die Probleme aus dem Vorjahr zu verbessern und uns zu erneuern.
- Der Konkurrenzkampf ist längst entbrannt. Neben Comebacker Andre Breitfuß sind auch die rekonvaleszenten Tarik Öztürk und Jurica Topalovic plus die Neuen wie Tugay Uslu im Kader.
- Wir haben den Wunsch, uns in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren. Der Kader ist mit 21 Feldspielern und drei Tormännern gut bestückt.

- Die Testphase ist gut verlaufen, alle Spieler ziehen mit und sind hungrig. Neues wurde nicht probiert.
- Der starke Neuzugang Idiano Lima Rosa dos Santos hat sich wie erwartet perfekt eingefügt ins Team und in unser Spielsystem.
- In der Meisterschaft wollen wir das erste Spiel gewinnen und dann schauen wir weiter. Ein guter Saisonstart ist in doppelter Hinsicht wertvoll.

- Die Vorbereitungsphase war alles andere als vielversprechend. Die Urlaubsabwesenheiten haben dazu beigetragen. Der Vorteil ist, dass die Mannschaft schon länger zusammenspielt.
- Wir haben schon an die Zukunft gedacht und mit Victor Profit einen starken Abwehrspieler geholt. Auf der Innenverteidigerposition wird er uns sicher weiterhelfen.
- Nach zwei Vizetiteln in Folge kann unser Ziel nur lauten, einen der drei Aufstiegsplätze zu erreichen.

- Grundsätzlich verlief die Testphase sehr positiv. Viele junge Spieler konnten Spielzeiten in den freundschaftlichen Begegnungen sowie im Wäldercup sammeln.
- Die neuen Spieler, wie Spielmacher Noa Mathis und Enzo Pastorino, haben sich sehr gut integriert und machen einen blendenden Eindruck.
- Das Ziel ist und bleibt eine Top-Fünf-Platzierung. Allerdings dürfen keine Ausfälle durch gesundheitliche Probleme oder Verletzungen passieren.

- Durch die Kaderveränderungen haben wir andere Stärken als im Vorjahr und die Testphase wurde bestens genützt um die Weichen für eine erfolgreiche Saison zu stellen.
- Die drei Neuen Matthias Flatz, Thomas Dorner und Jodok Meusburger sind genau diese Puzzleteile, die wir benötigen und sind eine optimale Ergänzung im qualitativ starken Aufgebot.
- Wir sind noch voll im Lernprozess durch den kleinen Umbruch und brauchen noch ein wenig Zeit.

- Die Vorbereitung hat reibungslos funktioniert und war in Ordnung.
- Besonders Ajdin Pasalic hat schon gute Ansätze in den Freundschaftsspielen gezeigt. Er ist ein Versprechen für die Zukunft. Weitere fünf Unter-18-Spieler aus dem eigenen Nachwuchs gehören dem Kader an.
- Als Aufsteiger und mit der jüngsten Mannschaft in der Liga wollen wir natürlich den Klassenerhalt schaffen. Ein gesicherter Mittelfeldplatz wäre der größte Wunsch.

- Wir haben gegen viele sehr starke Gegner in der Vorbereitung eine gute Performance abgegeben und gehen voller Zuversicht und Optimismus an unsere Aufgaben heran.
- Unser einziger Neuzugang, Marco Sieber, muss sich noch an die höhere Spiel- und Trainingsintensität erst noch gewöhnen und braucht daher Zeit.
- Wir wollen unbedingt unter den drei ersten zur Verfügung stehenden Aufstiegsplätzen stehen. Die Qualität verhanden.

- Bis auf die schlimmen Verletzungen von Mark Vogel (Kreuzband) und Laurin Katnik (Bänderriss) ist alles ganz normal verlaufen.
- Wir haben das Team nochmals um einiges verjüngt. Die Abgänge wurden alle bestens ersetzt, ein Kompliment der sportlichen Abteilung. Tolunay Akyildiz, Laurenz Marte und Burak Yildiz sind große Zukunftshoffnungen.
- Grundsätzlich lautet das Ziel „Nichtabstieg“ und sich im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren.

- Die Vorbereitung verlief hervorragend. Wir konnten stets mit einem guten Kader trainieren. Die Spieler haben die Urlaubsplanung besser aufgeteilt. Allerdings haben wir nur zwei Testspiele absolviert.
- Die wenigen neuen Spieler haben sich sehr gut integriert und passen perfekt in die Mannschaft.
- In dieser Saison möchten wir im oberen Drittel mitspielen und vor allem die jungen Eigenbauspieler heranführen. Ein guter Start kann entscheidend sein.

- Die Vorbereitung verlief durchwachsen. Viele Tests sind ergebnistechnisch gegen unterklassige Vereine nicht nach Wunsch verlaufen. Dagegen konnte gegen starke Gegner sogar gewonnen werden.
- Haben durch die vielen Neuen bzw. Abgänge sicherlich an Qualität dazugewonnen, andererseits auch verloren.
3. Wir können tabellarisch mit den Großen nicht mithalten, wollen aber versuchen, sie zu ärgern. Wichtig ist uns der Ligaverbleib.

- Wir haben durch den Umbruch natürlich den neuen Spielern das System aufzeigen müssen. In ein, zwei Monaten soll es dann auch zu hundert Prozent funktionieren.
- Gjon Koci hat als Innenverteidiger schon das Kommando in der Abwehr übernommen. Miguel Mayr und Muhammed Piken brauchen wegen Trainingsrückstand noch Zeit.
- Für uns als Verein mit dem kleinsten Budget ist der Verbleib in der Eliteliga das oberste Ziel.