Achtalweg

Leserbriefe / 06.08.2023 • 18:18 Uhr

Baut ihn aus, den Achtalweg, es sind ja nur zwei Hektar Land, die zusätzlich versiegelt werden, ohne dass eine Notwendigkeit dafür gegeben wäre. Steuergelder sind ja genug da. Und wegen der paar Kleintiere, deren Lebensraum durch eine unüberwindliche Barriere zerteilt wird – wen kümmert das schon? Warum nicht noch weitere Strecken zum Ausbau fordern, schließlich können wir Wanderer ja irgendwo anders hingehen.

Die Frage ist nur, wohin? Mit den sehr beliebten E-Bikes kann doch jeder Untrainierte sein Übergewicht in alle Bergregionen hieven, auch dorthin, wo wir früher ungestört waren. Wenn was passiert, Krankenhauskosten, Reha usw., kein Problem, zahlt ja die Gemeinschaft. Wo bleiben hier die tüchtigen Naturschützer, die Grünen und unsere Naturschutzanwältin? Sind sie selbst mit dem E-Bike unterwegs und „übersehen“ das Problem? Wir sind im letzten Jahrtausend öfters mit dem Fahrrad im Bregenzerwald unterwegs gewesen, wir schafften bis zu 150 km am Tag, ohne E- Unterstützung und ohne Achtalweg – mit Straßenfahrrad!

Konrad Bachmann, Muntlix