Die Sache mit der Post
Zum Leserbrief „Post: Gestern – heute – morgen“ von Dr. Dieter Petras, VN vom 8. 8. 2023:
Der realistischen Schilderung des Zustandes der Post durch Dr. Petras ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Nicht jede Privatisierung ist eine sogenannte Win-Win-Situation. Die Postprivatisierung war vielleicht ein Gewinn für die Manager, aber nicht für die Allgemeinheit, die eine ständige Verschlechterung dieser Grunddienstleistung bei steigenden Gebühren schlucken muss. Abhilfe wäre vielleicht durch die Wiederverstaatlichung der Post möglich, aber das schafft wohl nicht einmal eine zukünftige SPÖ-Alleinregierung.
Was macht eigentlich die Aufsichtsbehörde für die Post? In Deutschland hat die Regulierungsbehörde kürzlich eine vorzeitige Portoerhöhung untersagt, da sie mit den Kosten nicht begründet werden konnte. In Österreich werden die Postgebühren zum 1. 9. 2023 schon wieder erhöht, was nicht zur Dämpfung der hohen Inflation beitragen wird.
Dr. Bernd Aberer, Götzis