Inflation und Stromkosten
Der Strommarkt 2022 war durch mehrere Ursachen sehr turbulent. Die illwerke vkw haben diese Situation geschickt genutzt und einen Rekordgewinn eingefahren. Zwischenzeitlich hat sich die Situation am Strommarkt wieder einigermaßen beruhigt. Warum der Preis für Haushaltsstrom im April 2023 mehr als verdreifacht wurde, ist für mich deshalb völlig unverständlich. Die Inflation in Österreich und in Vorarlberg ist mit die höchste im Euroraum. Die extrem hohe Inflation wird von Experten hauptsächlich auf die überhöhten Stromkosten und deren Folgen zurückgeführt. Die Bevölkerung stöhnt und die Wirtschaft schwächelt. Firmen, die aufgeben oder abwandern, begründen dies hauptsächlich mit den hohen Stromkosten. Ebenso argumentieren die Lebensmittelerzeuger und Händler die stark gestiegenen Preise. Der Ehrgeiz der Geschäftsführung von illwerke vkw im europäischen Strommarkt eine bedeutende Rolle mit Regelstrom zu spielen, mag sich aus deren Sicht rechtfertigen lassen, die Hauptaufgabe der Landesgesellschaft sollte es aber vorrangig sein, die Stromversorgung des Landes sicherzustellen und dies zu bezahlbaren Preisen. Diese Zielsetzung ist derzeit nicht mehr erkennbar. Der Aufsichtsrat, die Landesregierung und notfalls der Landtag sind gefordert hier rasch und wirksam nachzujustieren.
Peter Bonetti, Hard