Kirchliche Nachrichten

Leserbriefe / 08.09.2023 • 19:58 Uhr

katholische Kirche

Gottesdienste mit besonderer Gestaltung:

Bludenz (Hl. Kreuzkirche), Sonntag, 10. 9., 10.30 Uhr Patrozinium – Festmesse mit der Stadtmusik Bludenz, Kinderkirche mit Kinder- und Schultaschensegnung, Agape am Kirchplatz; Bregenz (Pfarrkirche Mariahilf), Sonntag, 10. 9., 17 Uhr Segen für das neue Schuljahr, Kinderkirche; Feldkirch-Altenstadt (Pfarrkirche), Sonntag, 10. 9., 10 Uhr Kilbi – Kirchweihfest mit Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit dem Kirchenchor, anschl. Frühschoppen im Kilbi-Festzelt beim TSV; Montag, 11. 9., 9.30 bis 10.30 Uhr Segen to go: Ein neues Schuljahr beginnt; einfach beim Nachhauseweg nach Schulschluss in der Pfarrkirche den Segen empfangen; Rankweil (St. Peters-Kirche), Sonntag, 10. 9., „Rankweiler Pfarrfest“ (Sommerkirche Rankweil), 10 Uhr Festmesse vor der St.-Peters-Kirche, anschl. Frühschoppen mit der Jungmusik Rankweil-Meiningen (bei Schlechtwetter Messfeier in der Kirche mit anschl. Pfarrfest im Vonomnasaal).

Kirchenmusik:

Bildstein (Basilika Maria Bildstein), Sonntag, 10. 9., 18 Uhr „Festmusik in der Basilika“, Franziskusmesse von Michael Haydn, mit den Solist:innen sowie Chor und Orchester der Konzertvereinigung Musica Sacra unter der Leitung von David Burgstaller, Gastredner: Thomas Englberger, Eintritt: 25 Euro, Jugendliche und Studenten frei, Karten unter musicasacra@maria-bildstein.at oder telefonisch zu den Öffnungszeiten im Basilikabüro, Restkarten an der Abendkassa; Hohenweiler (Kirche Kloster Gwiggen), Sonntag, 10. 9., 19 Uhr Konzert Streichtrio „Ensemble Lago di Costanza“ mit Werken von Mozart, Schubert, Piazolla u.a., Editha Fetz (Violine), Emilian Daskal (Viola), Rodin Moldovan (Violoncello), Kartenvorverkauf bei allen Raiffeisenbanken in Vlbg., Information im Lindaupark oder an der Abendkassa, Eintritt: 28 Euro; Weiler (Pfarrkirche), Samstag, 9. 9., 16 bis 18 Uhr – die Maniacs präsentieren „Hakuna matata“ bei der Songwriters Church, Benefizkonzert für den Verein „Vorarlberger Herzenssache für Kinder“, mit bewirtetem Ausklang.

Freiluftmessen, Alp- und Bergmessen:

Damüls (Portlahorn), Sonntag, 10. 9., 11Uhr gipfelmesse auf dem Portlahorn, bei unsicherem Wetter bitte anrufen: 0676/832408211; Doren (Schönengrund), Sonntag, 10. 9., 11 Uhr Feldmesse vom Musikverein; findet nur bei guter Witterung statt (bei Schlechtwetter Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche; Ersatztermin: 17. 9., 11 Uhr; Dafins (Alpwegkopf beim Männle), Sonntag, 10. 9., 11 Uhr Bergmesse mit Bischof Dr. Benno Elbs, nur bei guter Witterung, Shuttledienst ab Dorfladen Dafins; Götzis (ab Pfarrkirche Hl. Ulrich), Samstag, 9. 9., Treffpunkt vor der Kirche, jeweils 6 Uhr Bittgang nach Arbogast, dort Messfeier um 6.30 Uhr); Vandans/Kreuzjoch (Carl-Lampert-Gipfelkreuz, Golm), Sonntag, 10. 9., 12 Uhr Bergmesse beim Carl-Lampert-Gipfelkreuz auf dem Kreuzjoch am Golm.

Trauercafés der Caritas – Zeit und Raum für trauernde Menschen:

begleitet von Trauerbegleiter(inne)n
der Hospiz Vorarlberg; keine Anmeldung erforderlich, kostenlose Teilnahme. Info: www.hospiz-vorarlberg.at, Tel. 0676/884205154. Rankweil/Feldkirch (Mensnerstüble Rankweil, Liebfrauenberg 8), Donnerstag, 14. 9., 15 bis 17 Uhr (weitere Termine: 12. 10., 9. 11. 2023); Hohenems (Maximilianstraße 8a), Samstag, 9. 9., 9.30 bis 11.30 Uhr (weitere Termine: 14. 10., 11. 11. 2023).

Weitere Veranstaltungen der Pfarren:

Bartholomäberg (Barockkirche), Donnerstag, 14. 9., 16 bis 17 Uhr Kirchenführung – Luaga, losna & stuna – Kulturspaziergang mit Klaus Bertle, eine Veranstaltung der Montafoner Museen, Infos auf montafoner-museen.at; Bludesch-Zitz (Kirche St. Nikolaus), Sonntag, 10. 9., ab 18 Uhr Kirchenführung „Vom guten und Bösen“ mit Mag. Inge Kager; Dornbirn (Friedhof Haselstauden), Ausstellung „Erinnerungskultur im Wandel“; Kunst, Texte und Bilder zu den Themen Friedhöfe und Gräber „naturnah“ gestalten; Trauerkultur in einer säkularen Gesellschaft; digitales Friedhofs-portal für mehr Bürgerservice; Dauer der Ausstellung: bis 12. 11. 2023; Gaschurn (Pfarrkirche St. Michael), Dienstag, 12. 9., ab 10 Uhr Kirchenführung – Luaga, losna & stuna – Kulturspaziergang, eine Veranstaltung der Montafoner Museen, Infos auf montafoner-museen.at, Dauer ca. 1 Stunde; Götzis (Kulturbühne Ambach), Samstag, 9. 9., 19 Uhr Vortrag von André Stern zum Thema „Eine neue Haltung zum Mensch sein. Angst oder Liebe?“, Infos unter info@inbeziehungbleiben.com; Hohenweiler (Kloster Mariastern-Gwiggen), Mittwoch, 13. 9., 18.45 Uhr Abendwallfahrt mit Bischof Markus Büchel, Beginn um 18.45 Uhr mit Rosenkranz und anbetung, 19.30 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt; St. Gallenkirch (Pfarrkirche), Dienstag, 12. 9., ab 16 Uhr Kirchenführung – Luaga, losna & stuna – Kulturspaziergang mit Gabi Juen, eine Veranstaltung der Montafoner Museen, Infos auf montafoner-museen.at, Dauer ca. 45 Minuten.

serbisch-orthodoxe Kirche

Bregenz (Kirche zu den Heiligen Konstantin und Helena, Unterkirche), Samstag, 9. 9.,
18 Uhr Vespergottesdienst; Sonntag, 10. 9., 9 Uhr hl. Liturgie: 14. Sonntag nach Pfingsten; Montag, 11. 9., 9 Uhr hl. Liturgie: Enthauptung des hl. Johannes des Täufers; Feldkirch (Frauenkirche, Tel. 0650/5603865, www.crkva-feldkirch.at, Priester Mag. Nikola Balovic), Samstag, 9. 9., 18 Uhr Vespergottesdienst; Sonntag, 10. 9., 9 Uhr hl. Liturgie: 14. Sonntag nach Pfingsten; Montag, 11. 9., 8.30 Uhr hl. Liturgie: Enthauptung des hl. Johannes des Täufers.

RUMÄNISCH-ORTHODOXE KIRCHE

Feldkirch (Kapuzinerkloster, www.biseric-romana.at, Tel. 0660/3623877), Sonntag,
10. 9., 9.30 Uhr hl. Liturgie: Sonntag vor dem Fest der Kreuzerhöhung.

Evangelische Kirche

Bludenz (Pfarrkirche zum Guten Hirten), Sonntag, 10. 9., 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfrin Ch. Assel; Bregenz (Kreuzkirche am Ölrain), Sonntag, 10. 9., 18 Uhr Gottesdienst mit M. Franke, anschließend Kirchen-Wein; Dornbirn (Heilandskirche, Rosenstraße 8), Sonntag,
10. 9., 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Michael Meyer; anschließend Kirchenkaffee; Dienstag, 12. 9., ab 9 Uhr „Keiner frühstückt gern allein“ (im Gemeindezentrum); Feldkirch (Evangelische Kirche, Bergmanngasse 2), Sonntag, 10. 9., 9.30 Uhr Familien-Gottesdienst zum Schulanfang mit Pfr. Stoffers, anschl. Gemeindefest mit Bewirtung; Mittwoch, 13. 9., 14.30 Uhr Anekdotenkaffee; 18 Uhr Friedensgebet mit Pfrin.i.R. Wedam; Hirschegg (Evangelische Kreuzkirche), Sonntag, 10. 9., 10 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit Voci l‘estate, mit Pfr. David Metzger;

NEUAPOSTOLISCHE Kirche

Gottesdienste am Sonntag, 10. 9., um 9.30 Uhr in: Bludenz (Schmittenstraße 22), Bregenz (Nideggegasse 2), Dornbirn (Sandgasse 7a), Götzis (Am Zollwehr 8).

Gottesdienste am Mittwoch, 13. 9., um 20 Uhr in: Bludenz, Götzis.

Gottesdienst am Donnerstag, 14. 9., um 20 Uhr in: Bregenz.

Evangelisch-reformierte
Kirche W. B.

Rankweil (Feldkreuzweg 13, Tel. 0664/ 9202043 www.reformiert.at), Sonntag,
10. 9., 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. R. Mayer über Psalm 119,41-63 „Ein gutes Gewissen vor Gott und Mensch“.

Evangelikale gemeinden

Lustenau (Vine­yard Rheintal – Freie Christengemeinde-Pfingstgemeinde, Rasis Bündt 9b, Achtung: Zufahrt über die Zellgasse, bei der Tischlerei Bucher in Seitenstraße abbiegen, Tel. 0681 81414372), Samstag, 9. 9., 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.