Besucherrückgang bei der Messe Dornbirn

Leserbriefe / 18.09.2023 • 20:17 Uhr
VOL.AT/Natascha Griswold

Die Gründe, dass auf der Herbstmesse deutlich weniger Besucher – 50.000 gegenüber 75.000 – zu verzeichnen waren, sind vielfältiger Natur, u. a. auch der Inflation geschuldet, nicht aber wegen dem Schönwetter, das es auch in vorigen Jahren gegeben hat. Wer auf die Messe will, dem ist das Wetter egal. Meine Frau und ich besuchten die Messe am Donnerstag, und wir waren verwundert, als man uns für einen Wiesenparkplatz 5 Euro abnahm. Auf der Messe selbst fielen uns dann die teils massiven Preiserhöhungen auf. Ansprechend positiv war die Sonderschau „Wald“, gerade auch für Kinder. Vorstellung Tourismus Vorarlberg – fehl am Platz, trotz vielfacher Auszeichnungen national und international. Der erste Rundgang machte hungrig. Es sollte ein Wiener Schnitzel mit Pommes sein, das uns im Außenbereich für 19,90 Euro angeboten wurde. Auf ein Tortenstück nachmittags verzichteten wir, denn es kostete stolze 4,70Euro. Eine vierköpfige Familie muss für Eintritt, Essen etc. doch an die 150 Euro an einem Messetag hinlegen – aber bitte – sonst noch nichts gekauft! Die Geschäftsführung sollte sich überlegen, ob es noch eine „Familienmesse“ und in dieser Form noch zeitgemäß ist? Sonst ist garantiert, dass die Messe langsam „stirbt“. Mehr „Vorarlberg“ in der Messe würde guttun!

Werner Monz,

Hohenems