Wälderbahntrasse

Leserbriefe / 26.09.2023 • 20:56 Uhr

Als naturverbundene Menschen, die sich vorwiegend mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad und zu Fuß fortbewegen, möchten wir unsere Meinung zum Leserbrief von Silvia Greber-Schmelzenbach kundtun. Der Leserbrief ist voll von persönlichen Angriffen und Unterstellungen gegenüber Landesrat Daniel Zadra.

Obwohl wir Daniel Zadra nicht persönlich kennen, zeigt sich uns ein anderes Bild dieses jungen und engagierten Politikers. Er wirkt kompetent, sachlich, zielorientiert und setzt sich mit viel Herzblut für zukunftstaugliche Fortbewegungsmöglichkeiten ein. In den letzten Jahren wurde viel in den Ausbau des Rad- und öffentlichen Verkehrsnetzes investiert und entsprechende Infrastruktur geschaffen. Die starken Frequentierungen in Bussen, Zügen und auf den Radrouten zeigen, dass viele Menschen von den geschaffenen Möglichkeiten Gebrauch machen, was mehr als erfreulich ist. Die Wälderbahntrasse liegt in einem hochsensiblen Natura-2000-Gebiet. Sie ist unserer Ansicht nach ein Refugium, das der Natur und den Wanderern vorbehalten bleiben sollte. Jede andere Radwegvariante zwischen dem Rheintal und dem Bregenzerwald wäre unserer Meinung nach sowohl aus ökologischer Sicht als auch aus Kostengründen sinnvoller.

Ernst und Herlinde Fink, Hard