Parlamente

Leserbriefe / 20.10.2023 • 21:57 Uhr

Parlament bedeutet „für das Volk sprechen“. Der Vorarlberger Landtag hat 36 Abgeordnete mit einem Gehalt von etwa 8500 Euro. Der Nationalrat hat 183 mit einem Gehalt von 9300 Euro. Das EU-Parlament hat 705 mit einem Gehalt von 9975 Euro. Dort wird gebrüllt wie ein Löwe, nachgeplappert wie ein Papagei und es werden Floskeln gedroschen wie eine Grille zum Wohle des Volkes vor einem fast leeren Parlament. Anwesende nicht Plappernde lesen Zeitung, sehen in ihr Handy oder schlafen gar. Plötzlich wie ein Wunder bei der Abstimmung ist das Parlament bis zum letzten Platz gefüllt. Lächerlicherweise ist jetzt jeder grüne Papagei der gleichen Meinung wie jeder andere Papagei, jeder schwarze Panther, jeder rote Panda, jeder blaue Frosch, jeder rosa Flamingo etc. ebenso. Wenn jedes Viech der gleichen Meinung ist wie seine Art und nicht manchmal der Meinung einer anderen Tiergattung ist, dann bräuchte es in den Parlamenten ja nur ein Viech von jeder Art und es wäre die selbe, aber günstigere Art von Sprechern für das Volk. In George Orwells Roman „Farm der Tiere“ von 1945, die auch ein Parlament bildeten, waren es die Schweine, die schlussendlich das politische Sagen hatten und abkassierten.

David Feurstein, Hohenweiler