Zweiter Stadttunnel-Ast noch nicht fix

Leserbriefe / 07.01.2024 • 18:21 Uhr

Aus vier mach zwei, dann noch eins. Aus dem Stadttunnel („Tunnelspinne“) mit vier Ästen ist jetzt offiziell, laut VN und Interview mit Landeshauptmann Wallner, eine Spinne mit nur noch zwei Ästen geworden, wobei der zweite Ast auch noch nicht fix ist. Daher haben die Tunnelspinne-Gegner mit ihrem „Stopp Tunnelspinne“ unweigerlich recht, denn wenn nur noch ein Ast übrig bleibt, dann gibt auch Herr Wallner indirekt zu, dass dieses Projekt am „Sterben“ ist.

Zum Demokratieverständnis von unserem Landeshauptmann kann man nur sagen: er misst mit zwei verschiedenen Maßstäben. Die Gegner sollen stillhalten, obwohl er selbst zugibt, dass dieses Projekt sich im Wanken/Sinken befindet und die Hunderte Millionen eigentlich nicht zu finanzieren sind. Er hingegen missachtet die Volksbefragung in Lustenau, obwohl weit über 70% die S-18 nicht wollen. Da müsste er als aufrechter Demokrat hinstehen und die S-18 endgültig begraben und eine Lösung im Mittleren Rheintal, die alle grenznahen Gemeinden entlastet und nicht nur Lustenau (auch Feldkirch), anstreben: schneller, viel billiger und sehr viel effizienter! Wir können nur immer wieder betonen: Stopp Tunnelspinne, nicht mit unserem Geld! Statt „Wallner-Loch“ nun doch eine „Wallner-Rail-Südvariante“?

Mag. Manfred Sutter, Bregenz