Eifrige EZB-Zinsen- Zahlerin

Leserbriefe / 25.02.2024 • 19:26 Uhr

Zum VN-Bericht «Zinsen sollen besser später als zu früh sinken», VN vom 24./25.02.2024:

Aussage EZB-Ratsmitglied und OeNB-Gouverneur Robert Holzmann. Ich sehe keine Umstände, die es erforderlich machen würden, dass die EZB die Zinsen zuerst senken, sagt der Chef der OeNB (Österreichische Nationalbank) und sieht die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bei einer Zinswende vor der EZB am Zug. Es sei besser, die Zinsen später zu senken als zu früh. Alles klar. Also ich finde diese Aussage äußerst provokant und weltfremd denen gegenüber, welche zahlen bis zum „geht nicht mehr“, ihre Häuser und Wohnungen verkaufen müssen, damit der tägliche Bedarf „Leben“ gesichert ist. Die unglaublich große Intelligenz dieser EZB-Zinsen-Macher könnte eigentlich besser eingesetzt werden, oder etwa nicht? Und ja, ja ich weiß, das größte Risiko für Zinssenkungen sind die Spannungen im Roten Meer. Das ist natürlich echt ein Argument. Dann ist ja alles gut, ich rechne noch schnell meine Rate auf Ende März 2024 aus. O weh, bald vergessen, es gilt natürlich die Unschuldsvermutung, eh klar.

Maria-Luise Thöny, Hohenems