Tempo 30 im
Ortsgebiet
Grundsätzlich ist das zu begrüßen und wird sicher die Folgen bei Unfällen reduzieren, das ist gut so und erfreulich. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass dies auch zu ständigen Problemen zwischen E-Bikern (die 25 km/h fahren) und Autofahrern (die maximal 30 km/h fahren dürfen) führt. Der Autofahrer hat keinerlei Möglichkeit den E-Biker zu überholen, außer er fährt jenseits der erlaubten Geschwindigkeit. Ich bin E-Biker und mich nervt das ohne Ende, wenn Autos mir am Allerwertesten hängen und es kaum erwarten können, bis sich eine 50-km/h-Tafel zeigt und sie mich endlich überholen können – zu ihrer und meiner Erleichterung. Also die beste Lösung im Miteinander aller Verkehrsteilnehmer scheint mir das nicht zu sein, eventuell wäre eine 40-km/h-Lösung die bessere Lösung für alle.
Helmut Fasolin, Dornbirn