Appell zur Sicherung der Nachtruhe in der Innenstadt

Leserbriefe / 30.04.2024 • 19:49 Uhr

Eine Sperrstundenverlängerung in Dornbirn auf 4.30 Uhr morgens zeigt die Bedenken der Anwohner:innen in Dornbirn erneut auf. Während der „Sender“ auf der grünen Wiese seine Pforten schließt, wird für das market33 die Sperrstunde sogar noch verlängert! Seit Jahren tragen wir unsere Anliegen bei Frau Bürgermeister vor, unsere Ängste und Nöte werden bis heute nicht ernst genommen. Ganz im Gegenteil zu unseren Forderungen auf eine „Kern-Nachtruhe“ steht nun sogar eine Aufhebung der Sperrstunde im Raum. Wie kann es sein, dass das Recht der späten Nachtschwärmer:innen auf Spaß mehr wiegt als jenes der Bewohner:innen auf einen Schlaf, wenigstens für zwei bis drei Stunden? Der Vizebürgermeister hat zwar eine Kampagne zur Bewusstseinsbildung in der Gastronomie, die die Gäste für mehr Rücksicht während der Nachtruhe sensibilisieren soll, vorbereitet. Nun erfahren wir jedoch aus den Medien, dass vor unserer Haustüre hinter unserem Rücken die Sperrstunde verlängert wurde. Es ist höchste Zeit, dass die Stadtverwaltung unsere jahrelang geforderten konkreten Begleitmaßnahmen ergreift. Auch wir wollen eine lebendige Innenstadt, die für viele Teile der Bevölkerung ein beliebter Treffpunkt ist. Dazu gehört auch eine ansprechende Gastronomie in den Nachtstunden. Gleichermaßen gehört aber auch dazu, dass den zahlreichen Bewohner:innen der Innenstadt ihr Recht auf eine Kern-Nachtruhe zugestanden wird.

Beate Fetz für „Stadt.Leben.Dornbirn“, Dornbirn