Verlängerte
Wochenendeventfreuden?
Erstmals nach Corona wurde 2022 auf dem Leiblachtalsaal-Parkplatz, inmitten von Beton- und Glasfassaden – Ausnahme unser altes Holzhaus – als Ausnahme deklariert, sowohl Fronleichnamsdonnerstag bis in die Nacht hinein Freitag als Eventabend und -nacht, Samstag die fast übliche Kurden- oder Türkenhochzeit und Sonntag bis am frühen Abend hier überlaut das frühere Eventwochenende als Open-Air-Fest mit Musik und Bewirtung gefeiert. Trotz Hinweisen, dass dies wegen der kurzen Anlaufzeit hier erfolgte und eine Ausnahme darstellt, erfolgte dieses verlängerte Eventwochenende 2023 erneut. Heuer werden wir vom 30. Mai bis 2. Juni zudem mit der Schweizer Mundartband „Stubete Gäng“ am Freitagabend-Open-Air beglückt. Dies, obwohl am jahrelang über das verlängerte Fronleichnamswochenende, üblichen Zeltstandort beim Feuerwehrhaus bereits am 18. und 19. Mai, anlässlich der Fahrzeugweihe ein Festzelt mit Musik- und Bewirtungsveranstaltung stehen wird und dies wenigstens nicht direkt zwischen all den Häuserfronten, praktisch im Dorfzentrum, mit unzumutbarer Akustik stattfindet. Unser eventfreudiger Bürgermeister war nicht zu bewegen, den Eventstandort wieder dorthin zu verlegen, wo dieser über viele Jahre lang als Zeltfest stattgefunden hat. Dass dies seitens des veranstaltenden Ringervereins mit Freuden zur Kenntnis genommen wird, ist verständlich, denn all die Kosten samt Zeltmieteeinsparung bleiben als Gewinnmaximierung! Wir sind denen, auch hinsichtlich Vandalismusgefährdung, egal!
Kurt Höfferer, Hörbranz