Politpersönlichkeiten
Zum Kommentar von Prof. Haller, VN von 16. 5. 2024:
Ich dachte schon lange, dass hinter jedem Beruf eine einmalige Persönlichkeit steht. „Persönlichkeit als Gesamtheit der psychischen Eigenschaften ist konstant u. nicht verstellbar.“ (Haller) Es kommt darauf an, wie jemand seinen Beruf ausübt. Ein Müllmann kann einen Sack stehen lassen, wenn er nicht genau da steht, wo er sollte, oder er kann ihn trotzdem laden. Ein Professor kann ein Thema herunterlesen, oder es mit Beispielen beleben. Politiker sind zwar für die Mehrheit ihrer Partei bestrebt, sollten aber nie andere deshalb überfahren. Wenn es jetzt schon vorkommt, dass man das wörtlich nehmen kann, ist etwas völlig aus dem Ruder gelaufen. Dabei ist in der Astrophysik inzwischen (ca. 1970) bewiesen, dass der Geist in der Materie steckt. Bleibt jeweils die Frage, welcher Geist. Ich würde den Heiligen Geist vorschlagen.
Margarethe DeRosso Zsulits, Bregenz