Wahlen in
Österreich 2024
Das Volk will mehr ‚Rechts‘! Was ist jedoch Recht? Carmen Hämmerle schreibt im Leserbrief, dass Putin die alten Grenzen der UdSSR zurück erobern möchte, das sind klare Unterstellungen. Das sieht der Großteil der politischen Granden leider ebenso. Im Memorandum vom 5.12.1994 ging es darum, dass die Ukraine nach dem Zerfall der UdSSR das drittgrößte Atomwaffenarsenal der Welt besaß und als Einzelstaat keine Atommacht sein konnte. Auch ging es darum, dass wirtschaftliche Interessen, um Vorteile zu sichern, zu unterlassen sind. Unterzeichner dieses Memorandums waren die UdSSR, USA, GB, Kasachstan, Belarus und Ukraine. Die EU musste sich daran nicht halten zur letzten Verärgerung Putins. Zum letzten Mal, wir müssen diesen Krieg und dieses Gemetzel beenden. Wir benötigen das Geld für eherne Ziele wie Umweltwirtschaftsprogramme. Dieses Machtgehabe ist zutiefst widerlich, und deshalb werden ÖVP und SPÖ aufgrund allerhöchster Interessen abgewählt. Wahre Stärke zeigt sich in einer menschlichen Migrationspolitik, wo Ursachenbekämpfung stattfindet, es braucht Entwicklungshilfe, statt Kriegsparteien zu unterstützen, siehe Afrika. Friedensangebote sind im Nahen Osten und in der Ukraine (es muss etwas abgegeben werden) zu unterbreiten. Wem das gelingt, glaubhaft zu unterstützen, der wird aufgrund höchster erhabener Interessen die Wahlen gewinnen.
Doris Hämmerle, Lustenau