Familientaugliche Radwege für den
Klimaschutz

Leserbriefe / 16.08.2024 • 21:54 Uhr

Jeder Radfahrer ist ein Gewinn für den Klimaschutz (Fahrrad statt Auto). Familien sind schon wegen der Vorbildwirkung die wichtigste Gruppe der Radfahrer. Deshalb sollten Radwege in gebirgigen Gegenden entsprechend angelegt werden. Der Bregenzerwald ist in der glücklichen Lage, die Möglichkeit zu haben, abseits von für Radfahrer gefährlichen Bergstraßen auf der stillgelegten Wälderbahntrasse ohne zusätzlichen Bodenverbrauch und ohne in diesem Tal etwas kaputt zu machen einen umweltschonenden, abgasfreien und für alle tauglichen mustergültigen Rad-Gehweg zu schaffen bzw. die Anbindung an das Radwegenetz (ein großer Teil besteht bereits) zu verwirklichen. Seitens der Landesregierung wird dies verweigert. Viele Radfahrer, die auch am Klimaschutz interessiert sind und einen Beitrag dazu leisten möchten, sind enttäuscht von der Regierung – sehr enttäuscht über den grünen Landesrat von dem man annehmen müsste, dass gerade für ihn (grüne Partei) der Klimaschutz ein Gebot der Stunde wäre. Stattdessen hat er alles unternommen, um die einzig taugliche Radwegverbindung zu verhindern. Besonders er, aber auch andere Leute unserer Landesregierung hätten schon längst erkennen müssen, dass ein familientauglicher Radweg nur durch das Achtal führen kann. Manchem fällt es halt schwer, vom hohen Ross herunterzusteigen. Alle Achtung vor unserem Bundespräsidenten, der den Mut und die Größe hatte, auch Fehler zuzugeben.

Max Dietrich, Mellau