Visionen?

Leserbriefe / 03.10.2024 • 19:57 Uhr

Als Wähler tut man sich einigermaßen schwer, eine vernünftige Entscheidung zu fällen. Europa befindet sich in einer massiven Krise und China hat uns wirtschaftlich schon längst abgehängt. Andere Märkte wie Indien werden uns ebenfalls massiv bedrängen. Jene, die über unser Schickschal bestimmen und für die politischen Rahmenbedingungen sorgen, zeichnen sich durch eine erschreckende Visionslosigkeit aus. Wir haben in Österreich keinen Wahlwerber, der sich für die Position des Bundeskanzlers auch nur ansatzweise eignen würde. Mir fehlen Ideen für eine Zukunft, mir fehlt das Eingeständnis, dass wir nur mit einem einheitlichen, starken Europa die Herausforderungen der Zukunft bewältigen können. Österreich ist schon längt keine Insel der Seligen mehr! Gerade die Werber um das Amt des Bundeskanzlers müssen uns endlich klar sagen, was notwendig sein wird, um die Zukunft bewältigen zu können. Schon allein die Tatsache, dass nicht schon längst Bildung, Forschung und Entwicklung ganz, ganz oben stehen, zeugt davon, dass die Wahlwerber nicht wirklich wissen, um was es geht.

René Dobler, Feldkirch-Nofels