Klima-Änderungen
Ergänzend zu dem perfekten LB von Dr. Loy vom 5./6. 10. 2024 folgende Aspekte: Menschen können kaum auf die globale Erdatmosphäre Einfluss nehmen. Die Erderwärmung basiert eher auf einer Verschiebung der Erde, die jetzt die Wärmebestrahlung Richtung Pole verschiebt. Schon immer gab es in der Geschichte Erd-Verschiebungen. Die stärkere Erwärmung hat zur Folge, dass die Meere wärmer werden und dadurch die Wasserverdunstung zunimmt. Das bringt diese großen Wassermengen an Regen. Ein paar „Fahrzeug-Verbrenner“ weniger lösen das Problem nicht. Es wäre, wie wenn man versucht, mit einer Kerze einen ganzen Häuserblock zu heizen. Was jedoch die Umwelt belastet, ist der Müll. Unsere Waschmaschine lief 33 Jahre mit wenigen Reparaturen. Heute werden offiziell und genehmigt angeblich Chips eingebaut, dass Produkte nach einer bestimmten Zeit defekt sind. Daraus resultieren Millionen Tonnen von Müll. Da sollte sich die EU Gedanken machen, um Müll zu verhindern, nicht zu fördern. Ebenso sollten die Ressourcen von Treibstoff sowie diversen Materialien effizienter eingesetzt werden. Produkte sollten, wie früher, in einem einzigen Betrieb bis zur Auslieferung hergestellt werden. Nicht wie jetzt Millionen von Kilometern mit Lkw in ganz Europa herumgekarrt werden, weil es damit billiger sein soll. Der Transport muss so teuer werden, dass es sich nicht mehr rentiert, Waren „herumzukarren“.
Oskar Piffer, Dornbirn