„Hat die FPÖ Wahl zum Nationalrat gewonnen?“
Zum Leserbrief von Hr. Böckle, VN vom 9.10.24:
Wer hat die NR-Wahl gewonnen? Viele Menschen gebrauchen zurzeit das Argument „70% haben nicht FPÖ gewählt“. Dies bedeutet für diese Menschen keine FPÖ in der Regierung. Diese Rechnungsmöglichkeit kann jemand auch anders interpretieren: Ca. 75% wollen nicht die ÖVP, fast 80% wollen nicht die SPÖ, knapp 90% wollen nicht die NEOS und ca. 92% wollen schon gar nicht die Grünen in der Regierung. Ein Wahlergebnis deuten, wie es einem passt oder politisch korrekt ist, zeigt eventuell wie wenig Demokratieverständnis vorhanden ist. Unter „hanisauland.de“ wird Pluralismus für Kinder erklärt. Vielleicht möchte mancher Leser:in dies anklicken? Dort wird über Pluralismus unter anderem geschrieben: „Grundsätzlich ist eine pluralistische Demokratie offen für viele Ideen und Vorstellungen, auch wenn sie noch so abseitig sind oder nur von wenigen Menschen vertreten werden. Aber: Sie dürfen den demokratischen Staat nicht gefährden. Welches derzeitige Denken gefährdet die Demokratie?“
Harald Nagelseder, Frastanz