NR-Wahl 2024
Ich finde es interessant, dass gerade die FPÖ sich aufregt, wenn nicht die stimmenstärkste Partei in der Regierung ist. Denn es war gerade sie, die ein solches Vorgehen in der Vergangenheit schon mehrmals unterstützt hat. Zur Erinnerung: 1999 – NR-Wahl: 1. SPÖ, 2. FPÖ, 3. ÖVP: Kanzler: Schüssel (ÖVP – 3.) mit FPÖ in Regierung; 1989 – LT-Wahl Kärnten: 1. SPÖ, 2. FPÖ, 3. ÖVP: LH: Haider (FPÖ – 2.); 1991 – nach der Abwahl Haiders („Beschäftigungspolitik“): LH: Zernatto (ÖVP – 3. 1989); 1973 – BM-Wahl Graz: 1. SPÖ, 2. ÖVP, 3. FPÖ: BM: Götz (FPÖ – 3.). Diese Büchse der Pandora hat die FPÖ selber schon mehrmals aufgemacht, wenn es ihr zum Vorteil gereichte – jetzt darf sie nicht beleidigt sein, wenn sich ihre eigene List gegen sie richtet.
Edward Gregorgy MSc, Bregenz